Psychologe/in
Psychologen/-in Msc., Dipl. Psychologen/-in, Psychologische Psychotherapeutin
in Teilzeit(20 Stunden) für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme mit 45 Plätzen für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen.
Unsere berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich nach einer psychischen Erkrankung den Anforderungen einer Ausbildung noch nicht gewachsen fühlen. Durch spezifische Angebote wie fachpraktisch angeleitete Arbeit, Unterricht, regelmäßige Gespräche, Gruppenangebote und Praktika haben sie die Möglichkeit ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren und auszubauen. Hierbei werden Sie durch ein erfahrenes Team von Ärzten, Sozialpädagogen, Psychologen, Lehrkräften, Ergotherapeuten und Arbeitsanleitern unterstützt. Ziel der Berufsvorbereitung ist der Beginn einer Ausbildung.
Sie bringen Ihre fachlichen Schwerpunkte und Interessen in unser multiprofessionelles Team ein.
- eine innovative, wirkungsvolle, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit und
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, freundlichen, leistungsstarken und sehr gut kooperierenden, multiprofessionellen Team.
- geregelte Arbeitszeiten, kein Wochenend-, Nacht oder Notdienst
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Überwachung der Rehabilitationsverläufe aus psychologischer Sicht
- Psychologische Diagnostik
- Früherkennung, Rückfallprophylaxe, Notfallmanagement, Krisenintervention
- psychologische Einzel- und Gruppenangebote z.B. Alltagsbegleitung, Krankheitsbewältigung, Suchtprävention
- Angehörigenarbeit, bzw. Einbeziehung des Umfeldes
- statistische Erfassung und Auswertung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Fortschreibung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung
- Beratung der pädagogischen Fachkräfte und der Fachanleiter
- Vorbereitung und Vermittlung von weiterführenden Therapien
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Dokumentation und Berichtswesen
Psychologe/-in Msc, Dipl. Psychologe/-in oder vergleichbare Ausbildung mit fundierten Kenntnissen in Ihrem Fachgebiet sowie Erfahrung in der psychiatrischen Rehabilitation. Psychotherapieausbildung gewünscht.
Sie besitzen einen hohen Grad an Empathie-Fähigkeit und sind in der Lage, tragfähige Arbeitsbeziehungen zu Menschen mit unterschiedlichen psychischen Problemen aufzubauen, um diese in der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen. Sie sind team- und kontaktfähig und auch unter hoher Belastung organisiert und leistungsfähig. Vor allem aber haben Sie Freude an der Arbeit mit Menschen.