meine.jobs Stellenmarkt
LEB
Lebenshilfe Leuna-Merseburg gGmbH

Stellendetails zu: Logopäde

Vor 20 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Merseburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Wir suchen ab sofort eine Logopädin/ Logopäde für die Erweiterung unseres Teams in der Interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Leuna-Merseburg gemeinnützige Gesellschaft mbH.

Stellenbeschreibung:

Die Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle ist ein systemisches Angebot für Familien mit Kindern von Geburt bis zum Schuleintritt, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt und/oder von Behinderung bedroht sind.

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:

  • Diagnostik, Therapie und Beratung von Stimm-, Sprech-, Sprach-, Hör-, Redefluss- und Schluckstörungen sowie von orofazialen und myofunktionellen Störungen im Kindesalter (0 bis 7 Jahre)
  • Diagnostik, Therapie und Elternbegleitung bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen bis hin zu Mehrfachbehinderungen
  • Spaß beim Spielen und Fördern von Kindern und deren Störungsbildern
  • Erstellung und Weiterführung von ressourcenorientierten Förder- und Behandlungsplänen
  • Gewissenhafte analoge Dokumentation
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschentypen
  • lnterdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit Kooperationspartnern
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • EDV- Grundkenntnisse in Word und Excel erforderlich

Wir wünschen uns:

  • abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in, Sprachtherapeut/in oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Berufsanfänger oder mehrjährige Berufserfahrung
  • Freundliches Auftreten und kommunikationsstark im Umgang mit Familien und deren Kinder
  • Leidenschaft bei der Unterstützung von Menschen mit Besonderheiten
  • Flexibilität, da ambulanter und mobiler Einsatz
  • Belastbarkeit sowie selbständiges Arbeiten
  • Analyse- und Problemlösefähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, ganzheitliches Denken
  • Kenntnisse in Gesprächsführung

Arbeitsort: Merseburg und Saalekreis

Führerschein: Klasse B zwingend erforderlich, Dienstwagen vorhanden

Arbeitszeit: mindestens 20 Stunden wöchentlich; nach Absprache

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste