Leiter (m/w/d)
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 54 - Asylwesen - einen
für den Fachbereich Zentrale Angelegenheiten
Aufgabenbereich:
· Leitung des Fachbereichs mit derzeit 8 Mitarbeitern (m/w/d)
· Koordination der Unterbringung und Versorgung der Asylbewerber
· Widerspruchssachbearbeitung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
· Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern und der Asylsozialberatung
· Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde
· Abrechnung mit der Regierung von Oberbayern
· Mittelplanung und -bewirtschaftung nach BayHO
· Besichtigung von Wohnraum im Rahmen von Neuanmietungen
· Statistiken
· EDV-Keyuser für das Sachgebiet
· Vertretung des Sachgebietsleiters
- oder -
- oder -
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung
· Ein breit gefächertes und fundiertes Fachwissen für den gesamten Aufgabenbereich wäre von Vorteil
· Eine lebensnahe Aufgeschlossenheit gegenüber der Asylthematik, sowie Interesse und/oder Erfahrung in der Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund sowie generelles Verständnis für soziale Belange
· Wirtschaftliches Verständnis und Denken
· Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung wäre wünschenswert
· Eine belastbare und engagierte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
· Organisationsgeschick, Interesse an selbstständigem Arbeiten verbunden mit Entscheidungsfreude sowie eine hohe Flexibilität und Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
· Grundkenntnisse in Englisch oder einer weiteren Fremdsprache
· Sichere Anwendung gängiger Standardsoftware
· Bereitschaft digitale Prozesse aktiv mitzugestalten
· Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
· Kompetente Gesprächsführung, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
· Fahrerlaubnis Klasse B
· Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· Im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG mit Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 BayBesG)
· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
mit einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
· Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit von mobiler Arbeit oder Homeoffice
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
· Kostenfreie Parkmöglichkeiten
·
Arbeitszeit:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen auch teilzeitfähig ist. Interessenten (m/w/d) werden daher gebeten, bei einer Teilzeitbewerbung auch die mögliche Arbeitszeit und Arbeitszeitverteilung mit anzugeben.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 15.09.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den stv. Sachgebietsleiter Asylwesen Herrn Florian Rowold (Tel.: 08041 / 505-594).