Hausmeister (m/w/d)
Die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen ist mit sieben Museen an fünf Standorten der bedeutendste Museumsverbund Schleswig-Holsteins. Mit ihren Schwerpunkten Archäologie, Kunstund Kulturgeschichte sowie Volkskunde erzählen die Museen die Geschichte Schleswig-Holsteins und seiner Menschen von der Steinzeit bis in die Gegenwart.
- die Durchführung von Wartungsarbeiten, kleineren Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Gebäuden und Ausstattung
- die Pflege der Außenanlagen, d.h. Säuberung und Unterhaltung der Grünanlagen und des Freigeländes sowie Leerung der Müllbehälter technische Unterstützung bei Veranstaltungen
- die gelegentliche Durchführung von Transporten sowie Ver- und Entsorgungsfahrten
- Unterstützung bei Umzügen
- Unterstützung bei Ausstellungsaufbau und -abbau
- Unterstützung bei Kontrollen von Ausstellungstechnik und anderer gebäudetechnischer Einrichtungen
- Beteiligung an der Rufbereitschaft (nach Dienstschluss und an Wochenenden)
- Dienstort ist Schleswig
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
- Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Erfahrung in der hausmeisterlichen Betreuung von Gebäuden und Außenanlagen
- gute körperliche Belastbarkeit
- strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in Abendstunden und am Wochenende
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten: eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes - einer betrieblichen Altersversorgung (VBL) und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten -, ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem facettenreichen kulturellen Umfeld und vor allem ein spannendes Arbeitsumfeld in einem engagierten und kollegialen Team.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder bis zur Entgeltgruppe 5. Die Stiftung fördert aktiv die Gleichstellung aller Menschen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte im pdf-Format bis spätestens 14.09.2025 an Bewerbung@landesmuseen.sh (unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter ).