Medizinische Fachangestellte (w/m/d) zur Verstärkung in der Gynäkologischen Ambulanz
Familiär, vielfältig und voller Teamgeist: Die Starnberger Kliniken GmbH, mit über 2.000 Mitarbeitenden größter Arbeitgeber im 5-Seen-Land, steht für Zusammenhalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Nähe - direkt vor Ihrer Haustür. Wir lieben unseren Beruf, feiern Dienstjubiläen und verbinden berufliche Chancen mit Lebensqualität. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind bei uns selbstverständlich. Starten Sie in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt.
Werde Teil der Starnberger Kliniken - stark wie die Berge, nah am Menschen, sicher für deine Zukunft.
- Betreuung präoperativer und ambulanter Patientinnen in der gynäkologischen Sprechstunde, im Brustzentrum, gynäkologischen Krebszentrum, in der Dysplasiesprechstunde und Beckenbodenzentrum im Klinikum Starnberg
- Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen, Blutabnahmen und Vorbereitung unserer Patientinnen für ambulante / stationäre Operationen
- enge Zusammenarbeit mit Ärzten, auch aus anderen Berufsgruppen
- administrative Patientenaufnahme, Terminvereinbarung und -planung, Sprechstundenorganisation ohne Schichtbetrieb oder Wochenendarbeit
- Abgeschlossene Ausbildung Medizinische Fachangestellte, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Arzthelfer*in
- Freude an der Arbeit im Team
- Gewissenhaftes Handeln und Sorgfalt
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Gynäkologie
- sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
- Zwei DKG-zertifizierte Organkrebszentren (Brust- und Gynäkologisches Krebszentrum)
- Überregional bekanntes, interdisziplinäres, zertifiziertes Beckenbodenzentrum, zertifizierte Dysplasiesprechstunde
- Kinder- und Jugendgynäkologischer Schwerpunkt
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem renommierten Klinikverbund
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. LOB
- Zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (4,8 %)
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten nach Absprache)
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
- Dienstrad-Leasing
- Corporate Benefits
- Kollegiale Unterstützung in Krisenzeiten - Peer Support
Ausgebildete KollegInnen stehen als vertrauliche Ansprechpartner zur Seite.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Info
Dr. Stefanie Hosemann, Geschäftsführende Oberärztin T+49 8151 18 2310
Bewerbungen bitte ausschließlich online.