meine.jobs Stellenmarkt
SOV
SoVD-Landesverband Niedersachsen

Peer-Beratung (m/w/d/x)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Nienburg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Sie wollen mit Ihrem Job etwas bewegen? Dann kommen Sie ins SoVD-Team!

Für unsere Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) in Nienburg suchen wir eine Peer-Beratung (m/w/d/x) in Teilzeit (28,22 Std./W.). Die Stelle ist projektbefristet bis zum 31.12.2029.

Arbeitsort: Marienstr. 12, 31582 Nienburg/Weser

Wofür wir stehen

Seit 2018 ist der SoVD Träger der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) in verschiedenen Landkreisen in Niedersachsen. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Die Beratung wird durchgeführt von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. Sie ist unabhängig, kostenlos und allein den Interessen der Ratsuchenden verpflichtet. Ziel ist die Verbesserung der Selbstbestimmung und Teilhabe der Ratsuchenden.

Ihr Aufgabengebiet
  • Beratung der Ratsuchenden zu allen Fragen der Teilhabe und Rehabilitation im Peer-Counseling-Kontext (ggf. Hausbesuche)
  • Kenntnisse der Teilhabeanbieter und Vermittlung gegenüber den Ratsuchenden
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Recherchearbeit und Dokumentation
  • Büroorganisation und -verwaltung
  • Begleitung der Ratsuchenden zu Ämtern und Beratungsstellen
  • Koordination, Unterstützung und Begleitung der ehrenamtlich Beratenden
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Fachstelle EUTB®
  • Teilnahme an Aus- und Fortbildungen
Ihr Profil
  • Studium Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausbildung zum Peer-Berater (m/w/d/x) oder bereits Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
  • Eigene Erfahrung mit Behinderung
  • Empathischer Umgang mit Kontaktpersonen (mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen)
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen sozialrechtlichen Leistungen
  • Methoden- und Beratungskompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Freude an der Durchsetzung und Hilfestellung von Ansprüchen
  • Psychosoziale Zusatzqualifikation ist wünschenswert
  • Führerschein und PKW sind wünschenswert
Ihre Vorteile
  • Tarifliche Entlohnung
  • Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home-Office (nach Absprache)
  • Leasing-Fahrrad zur privaten Nutzung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Gesundheitsförderung (Hansefit)
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Sicherer Arbeitsplatz (über 100-jähriges Bestehen)
  • Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.09.2025 über den oben zu sehenden ,,jetzt bewerben" Button.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt für allgemeine Anfragen bzgl. der Stelle:

Bastian Schmidt

Tel.: 0511/70148-47

Kontakt für die Bewerber (m/w/d/x):

Sara Opitz

Tel.: 0511/70148-93

sozialpolitik@sovd-nds.de

SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.

Abt. Sozialpolitik

Herschelstr. 31, 30159 Hannover

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste