Leitung (m/w/d)
In der Gemeinde Ovelgönne ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich II - Bauen, Sicherheit und Ordnung (perspektivisch als Nachbesetzung Fachbereichsleitung) des Fachbereichs II - Bauen, Sicherheit und Ordnung in Vollzeit zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD/VKA, bzw. A 13 NBesO.
Anforderungen- Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, bzw. abgeschlossenen Angestelltenlehrgang mit anschließender 2. Prüfung bzw. eine Beamtin oder ein Beamter mit der Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Vorzugsweise mehrjährige Erfahrung als Leitungs- oder Führungskraft
- Fundierte Fach- und Rechtskenntnisse für den Fachbereich
- Organisations- und Konfliktfähigkeit, Beratungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und zukunftsorientierte Denkweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und die Fähigkeit sich schnell in neue Systeme einzufinden
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien, Arbeitskreisen u.ä.
- Bereitschaft die Gemeinde und ihre Interessen nach außen hin zu vertreten
- Gesundheitliche Eignung für Bildschirmtätigkeit
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Wahrnehmung der stellvertretenden Leitung des Fachbereichs
- Konzeptarbeiten, wie die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung und eines Ladeinfrastrukturkonzeptes
- Betreuung des Fördermanagements
- Betreuung des Satzungsrechts
- Planung und Durchführung von Projekten, insbesondere im Rahmen des Programms „Kommunale Umwelt-AktioN (UAN)“
- Persönliche und langzeitige Einarbeitung in die Fachbereichsleitung
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kinderbetreuungsplätze von 0 - 6 Jahren am Arbeitsplatz und Ferienbetreuungsangebote für Schulkinder)
- Familiäres Arbeitsklima
- Umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrrad/E-Bike Leasing
- Transparente Gehaltsstrukturen
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
- Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB)
- Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz
Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit ausführlicher Begründung bis zum 05.09.2025 an folgende Emailadresse:
personal(at)ovelgoenne.de
Schwerbehinderte und Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemeinde Ovelgönne
Rathausstraße 14
26939 Ovelgönne
Rathausstr. 14
26939 Ovelgönne
(04480) 820
(04480) 8232
E-Mail: info(at)ovelgoenne.de
www.gemeinde-ovelgoenne.de
Mehr über Gemeinde Ovelgönne [hier].