meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesverwaltung

Sachbearbeitung im Bereich Tarifsekretariat öffentlicher Dienst

Vor 11 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Sachbearbeitung im Bereich Tarifsekretariat öffentlicher Dienst
  • Bundesverwaltung
  • 10179 Berlin, Paula-Thiede-Ufer 10, ver.di Bundesverwaltung
  • Präsenz / Mobil
  • Vollzeit
  • Publiziert: 01.08.2025
  • Publizierung bis: 31.12.2025
  • Kennziffer: BUV-117-2025
Wir sind ver.di!

Gemeinsam Zukunft gestalten - mit ver.di! Rund 1,9 Millionen Menschen aus über 1.000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen haben sich in ver.di zusammengeschlossen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit kämpfen wir für ihre Interessen - in Tarifverhandlungen, in den Betrieben, in den Dienststellen und gegenüber politisch Verantwortlichen. Bereit, etwas zu bewegen? Sei dabei! Mehr über das Arbeiten bei ver.di erfährst du unter: https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/arbeiten-bei-verdi

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle als Mitarbeiter*in im Sekretariatsdiensta im Bereich Tarifpolitik öffentlicher Dienst am Standort Berlin. a ver.di interne Bezeichnung nach GBV-Entgelt: EG 5b1 Sekretariatsaufgaben mit speziellen Anforderungen Das Tarifsekretariat öffentlicher Dienst führt mit dem zuständigen Bundesvorstandsmitglied die bundesweiten Tarifverhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände und weiteren Arbeitgebern bzw. Arbeitgeberverbänden. Es begleitet und unterstützt die Verhandlungen über landesbezirkliche Tarifverträge oder Haustarifverträge im Bereich des öffentlichen Dienstes.

Als Teammitglied bist du zuständig für:

Mit deinem Organisationstalent hältst du den Gewerkschaftssekretär*innen den Rücken frei und trägst aktiv dazu bei, dass jedes Anliegen schnell und kompetent bearbeitet wird. Büroverwaltende Tätigkeiten und allgemeine Bürotätigkeiten (Kopieren, Materialbestellung, Versand von Informationsmaterial) gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du organisierst die Tarifverhandlungen und bist vor Ort Ansprechpartner*in für alle Korrespondenzpartner*innen. Du bist das Herzstück des Bereichs:
Von der ersten Anfrage bis zur Weiterleitung an die Gewerkschaftssekretär*innen, - du bist die erste Anlaufstelle und behältst alle Abläufe im Blick. Du sorgst für eine reibungslose Kommunikation:
Du bereitest Schriftsätze vor, koordinierst Termine für die Bereichsleitung, überwachst Fristen und stellst sicher, dass alle wichtigen Unterlagen rechtzeitig verschickt und Rückläufe geprüft werden. Du bist Anlaufstelle für unsere Mitglieder:
Telefonische Anfragen von unseren Gremien nimmst du auf, klärst Anliegen oder leitest sie an die*den zuständigen Gewerkschaftssekretär*in weiter. Du arbeitest digital und effizient:
Du bist offen für neue Software, bist Vertraut im Umgang mit Videokonferenzen und hältst unsere digitale Ablage aktuell. Du kümmerst dich um den Büroalltag:
Von Materialbestellungen über Versand bis hin zur Organisation von Tarifrunden, Gremiensitzungen oder interne Teambesprechungen - du hast den Überblick über alle administrativen Aufgaben und sorgst dafür, dass im Hintergrund alles läuft. Zahlen sind auch dein Ding:
Im Rechnungswesen prüfst du eingehende digitale Rechnungen, trägst Kostenstellen ein und sorgst dafür, dass alles seine Ordnung hat. Du arbeitest dabei mit unterschiedlichen Microsoft Office 365-Anwendungen, sowie speziellen ver.di-Fachanwendungen, für die du selbstverständlich umfassend geschult wirst.

Das bringst du mit

Fachliche Kompetenz

  • Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens 3 Jahre) oder vergleichbare berufliche Erfahrungen mit.
  • Du hast ein Verständnis für die betreuten Branchen, Unternehmen und Dienststellen, in denen unsere Mitglieder aktiv sind.
  • Du beherrschst die gängigen Office-Anwendungen routiniert und nutzt sie effizient für Dokumentenerstellung, Tabellenkalkulation, E-Mail-Kommunikation und Präsentationen.
  • Du besitzt gute methodische Fähigkeiten, bezogen auf die Planung, Organisation und Koordination der Arbeit.
  • Erfahrungen im öffentlichen Dienst sind von Vorteil.

Methodische Kompetenzen

  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und kannst auch komplexe Sachverhalte klar und präzise schriftlich formulieren.
  • Du arbeitest selbstständig, planvoll und behältst auch in administrativen Prozessen den Überblick.

Personale und Soziale Kompetenzen

  • Du kannst auf die Anliegen unserer Mitglieder mit Empathie und Serviceorientierung eingehen - schriftlich und am Telefon.
  • Du arbeitest gerne im Team und verstehst dich als Unterstützung für die Kolleg*innen im Büro.
  • Neue Tools oder interne Fachanwendungen? Kein Problem - du bist neugierig und lernst gerne dazu, um Arbeitsabläufe effizient zu gestalten.

Du bringst diese Kompetenzen mit? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Das bieten wir dir an:
  • Gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation
  • Ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Gute Arbeitsbedingungen zum Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter: 38 Stunden-Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
  • Konkurrenzfähige Tarifvergütung mit 13 Monatsgehalt und Urlaubsgeld
  • 33 Tage Urlaub im Jahr
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Gleitzeit
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Sozial- und Vorsorgeleistung

Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen bei ver.di findest Du unter:
https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/++co++7eb83250-0ea6-11ef-a9f6-49a8b819d598

Ablauf der Bewerbung und Dein Draht zu uns

Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und setzen uns für die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiografien/Migrationshintergrund ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Falls du für das Bewerbungsgespräch spezifische Unterstützung benötigst, lass es uns im Bewerbungsformular im Feld „Was du uns noch mitteilen möchtest“ wissen. Du kannst uns im Formular auch mitteilen, mit welchem Namen und welchen Pronomen du angesprochen werden möchtest. Selbstverständlich behandeln wir alle Angaben vertraulich. Bitte verzichte auf das Zusenden und Hochladen von Fotos.

Fachliche Ansprechpartnerinnen für Fragen zur Position sind Ines Born (ines.born@verdi.de) oder Anne Tkacsik (anne.tkacsik@verdi.de)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste