Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) in der Arbeitsgruppe Digitale Bildung in der Schule
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Vergütung
E13 TV-L
Stellenumfang
50%
Einrichtung
Institut für Pädagogik (Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften)
Ort
Oldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist
09.08.2025
Beschäftigungsbeginn
01.10.2025
Unbefristet
Vorteile an der Universität Oldenburg30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über unsIm Institut für Pädagogik der FK I - Bildungs- und Sozialwissenschaften lehrt und forscht die Fachgruppe Digitale Bildung in der Schule (Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist) an der Schnittstelle von digitaler Kultur und Schule. Sie untersucht den Zusammenhang von digitaler Bildung und gesellschaftlichen Themen wie Ungleichheit, Gerechtigkeit, Demokratie, Freiheit, Vertrauen, Verantwortung, Kritik, Kreativität, Gemeinschaft und Zukünften.
Ihre Aufgaben- die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 LVS in den von der Fachgruppe Digitale Bildung in der Schule verantworteten Modulen in den lehramtsbezogenen Bildungswissenschaften sowie im Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften
- die Betreuung von Studierenden und Abnahme von Qualifikationsarbeiten
- die Mitkonzeption von medienpädagogischen Veranstaltungen im Rahmen des Re:Labs, the EdTech Futures Lab
- Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Arts, Master of Education, Staatsexamen, Diplom (Uni)) der Erziehungswissenschaft oder in einer vergleichbaren einschlägigen Disziplin
- Einschlägige Promotion in der Erziehungswissenschaft oder in einer vergleichbaren einschlägigen Disziplin
- Erfahrung als Medienpädagog*in mit Schwerpunkt in der aktiven Medienarbeit
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- Erfahrungen mit digitalen Lehrkonzepten
- Erfahrungen in der Lehre in Lehramtsstudiengängen
- Erfahrung in Forschung zu digitaler Bildung in der Schule
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld,
- ein dynamisches und offenes Team mit engagierten Mitarbeiter*innen,
- vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an Lehr- und Forschungsprojekten sowie
- ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere InformationenDie Arbeitsgruppe Digitale Bildung in der Schule steht unter Leitung von Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist.
KontaktFragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne bis 30.07.2025 Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist ( ).
Jetzt bewerbenBitte senden Sie bis zum 09.08.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbungen bitte mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Liste mit Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Zeugniskopien in einer zusammenhängenden PDF) einreichen.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.