meine.jobs Stellenmarkt
LÜB
Lübbinchener Milch- und Mast eGbR

Fachkraft für Agrarservice - Ausbildung 2026

Vor 7 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Schenkendöbern - Lübbinchen
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Um für die Zukunft gewappnet zu sein, bieten wir, die Lübbinchener Milch und Mast eGbR, für das Jahr 2026 Ausbildungsplätze

zur Fachkraft Agrarservice m/w/d an.

Das hast du bereits

  • Lust auf Treckerfahren? ✅
  • Freude an High-Tech-Maschinen und technisches Interesse? ✅
  • Kommunikationstalent? ✅
  • keine Bedenken bezüglich flexibler Arbeitszeiten in der Saison? ✅

Das lernst du bei uns

  • verantwortungsvolle Bedienung und Pflege der High-Tech-Maschinen
  • Natur- und Landschaftsschutz bei der Feldbewirtschaftung
  • alles rund um landwirtschaftliche Dienstleistungen (Pflügen, Grubbern, Mähen, Häckseln, Schwaden, Silieren, Düngung, Pflanzenschutz etc.)
  • Wartung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen
  • Kommunikation und Umgang mit Kunden und Dienstleistern
  • Jede (!) Arbeit ist wichtig - Schaufel und Besen gehören auch dazu
Was wir dir bieten
  • eine vielschichtige Berufsausbildung in einem wirtschaftlich stabilen Betrieb
  • eine perfekte Mischung aus Praxis und Digitalisierung
  • regelmäßige Weiterbildungen
  • Unterstützung beim T-Führerschein
  • hohe Übernahmechancen
  • wir unterstützen und fordern dich - unsere Ausbilder und alle Kollegen der LMM

Und jetzt konkret zur Ausbildung

  • Deine Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice dauert 3 Jahre
  • Der Theorieunterricht im OSZ Großkreutz findet im Wechsel mit der praktischen Tätigkeit auf dem Betrieb statt. Man kann dort auch im Internat wohnen
  • Auf Grundlage deines Ausbildungsplanes wirst du alle Tätigkeitsbereiche durchlaufen, die es bei uns gibt: Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung, Pflanzenschutz, Ernte, Betriebswirtschaft, digitale Datenerfassung, Wartung, Reparatur etc.. Ab und zu allerdings musst du auch einen Besen und andere Arbeitsgeräte in die Hand nehmen
  • Ausbildungsbegleitend fährst du zu Lehrunterweisungen des Bauernverbandes und zu überbetrieblichen Weiterbildungen
  • Deine Erfahrungen und Arbeitsergebnisse dokumentierst du im Berichtsheft. Die ordnungsgemäße Führung dieses Berichtsheftes ist Voraussetzung für die Zulassung zur Zwischen- und Abschlussprüfung

Klingt gut? Dann ran an die Bewerbung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste