Studentische Hilfskraft (m/w/d)
In Braunschweig suchen wir Sie im Referat Q.22 „Technische Dienste Braunschweig“ als:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar
(Kennziffer 24-145-QB)
Das Referat Q.22 "Technische Dienste Braunschweig" ist verantwortlich für den Erhalt und Betrieb der PTB-Liegenschaft in Braunschweig, sowie für die permanente Anpassung der Gebäude an sich ändernde Bedürfnisse.
Bei größeren Projekten übergeben wir die Projekt- und Bauleitung an das Staatliche Baumanagement Braunschweig und koordinieren deren Tätigkeiten im Sinne unserer Nutzer.
Wir sind damit Dienstleister für alle Fachabteilungen sowie für die Verwaltung der PTB in Braunschweig. Ihre Tätigkeiten beinhalten:
- Datenaufnahme und -aufbereitung aller Kälteverbraucher auf dem PTB-Gelände als Grundlage für die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs sowie
- Datenaufnahme und -aufbereitung aller Sicherheitsschränke und Digestorien auf dem PTB-Gelände als Grundlage für die Erstellung einer Wartungsausschreibung
- Immatrikulation in einem Bachelor oder Masterstudiengang der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar
- Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise zur Sicherstellung der Datenqualität
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Regelmäßige Anwesenheit vor Ort in der PTB Braunschweig
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
- Wertvolle und studienergänzende Praxiserfahrung in einem führenden Metrologieinstitut
- Dem Studium angepasstes flexibles Arbeiten und Homeoffice nach Absprache
- Bezahlung nach einem festgelegten Stundensatz
- Eine längerfristige Beschäftigung mit bis zu 40 Std./Monat, jedoch längstens bis zum Studienabschluss/Exmatrikulation
- Urlaubsanspruch sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), kostenfreie Parkplätze
- Die Kantine auf dem parkähnlichen Gelände sorgt für abwechslungsreiche und ausgewogene Gerichte
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Interessierte melden sich bitte bis zum 25. August 2025 bei
Christian Engler, Tel.: 0531 592-8620, E-Mail: .
[](https://karriere.bund.de)
[](https://www.bmwk.de)
[](https://www.forschungregion.de)
[](https://www.charta-der-vielfalt.de)