meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Weyhe

Hausmeister*in - Voll- oder Teilzeit - unbefristet - zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Weyhe bei Bremen
Unbefristet
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Bei der Gemeinde Weyhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden als

Hausmeister/in (m/w/d) für die kommunalen Liegenschaften Sporthallen der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Kindergarten und Sporthalle Dreye

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Überwachung und Bedienung der technischen Anlagen
  • Durchführung von Kleinreparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Einweisung und Kontrolle von Wartungs- und Reparaturarbeiten durch Fachfirmen
  • wechselnde Bereitschaft im 3 Wochen-Rhythmus
  • Reinigung und Pflege der Außenanlagen einschließlich Winterdienst
  • Koordination und Kontrolle des Reinigungspersonals
  • Betreuung der außerschulischen Nutzungen
  • Post- und Botendienstgänge und -fahrten
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit vielfältigen Personengruppen, insbesondere mit schulischen und außerschulischen Nutzerinnen und Nutzern sowie Dienstleisterinnen und Dienstleistern (z. B. Handwerker, Lieferanten, usw.)
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als:
  • Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder
  • Elektroniker*in (Fachrichtung Energie-/Gebäudetechnik oder Gebäude-/Infrastruktursystem) oder
  • Tischler*in oder
  • Malerin und Lackiererin oder
  • Trockenbauer*in
Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Anerkennung vorzulegen.
  • wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, möglichst in der Aufgabenstellung als Hausmeister*in
  • Besitz eines gültigen Pkw-Führerscheins und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstfahrten einzusetzen (inkl. Fahrtkostenerstattung)
  • hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes Pflichtbewusstsein
  • Flexibilität bei der Einteilung in den Schichtdienst
  • körperliche Belastbarkeit für die Erledigung der oben genannten Aufgaben
  • Konfliktfähigkeit sowie die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Umgang mit Gemeindemitarbeiterinnen und Gemeindemitarbeitern, Fachfirmen, Nutzerinnen und Nutzern, etc.
  • souveränes und freundliches Auftreten
  • selbstständige Durchführung und Organisation der Arbeiten
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse sowie eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Für die Teilnahme an der Bereitschaft ist ein Wohnsitz in angemessener Entfernung zum Objekt erforderlich
Wir bieten Ihnen
  • Zahlung einer monatlichen Rufdienstpauschale
  • aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Urlaubsanspruch von 30 Kalendertagen pro Jahr
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungsverfahren:

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 10. August 2025 freigeschaltet.

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-243 (Frau Schriefer - kommissarische Fachbereichsleitung des Fachbereichs Bau und Liegenschaften).

Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-313 (Herr Hirsch - Personalservice).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste