meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Weyhe

Sachbearbeitung für den Bereich Straßenrecht - Teilzeit - befristet - zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vor 6 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Weyhe bei Bremen
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Im Fachbereich Bau und Liegenschaften - Team Tiefbau - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle mit bis zu 30 Wochenstunden als

Sachbearbeitung für den Bereich Straßenrecht

befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis max. Entgeltgruppe 9a TVöD.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Übernahme von Aufgaben im Straßenrecht (Straßenreinigung, Sondernutzung, Benennung, Widmung,
Umstufung und Einziehung von Straßen);
  • Verwaltung der Straßenbeleuchtung;
  • Verwaltung der Marktplätze;
  • Rechnungswesen
Wir bieten Ihnen
  • Unterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers
  • stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • jährliche Mitarbeiterjahres- und Personalentwicklungsgespräche
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I (Abschluss Verwaltungswirt*in)
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung i. V. mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabengebiet ist wünschenswert
  • Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Interesse an der Arbeit in Projekten und an technischen Sachverhalten sind wünschenswert

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungsverfahren:

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 10. August 2025 freigeschaltet.

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-243 (Frau Schriefer - Fachbereich Bau und Liegenschaften).

Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-313 (Herr Hirsch - Personalservice).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste