meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Potsdam

Sekretär/in (m/w/d) für den Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie

Vor 6 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Potsdam
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Im Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie tragen wir die Verantwortung für die leistungsfähige, sichere und zukunftsorientierte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt Potsdam (LHP). Unser Ziel ist klar: Wir unterstützen die Beschäftigten der Stadtverwaltung und die fast 50 Schulen in kommunaler Trägerschaft wirkungsvoll auf ihrem Weg der Digitalisierung - mit praxisnahen Lösungen und einem starken Servicegedanken.

Was uns auszeichnet: Ein wertschätzendes Miteinander, klare Kommunikation und Vertrauen in die Expertise aller Teammitglieder. Wir fördern individuelle Potenziale, arbeiten in agilen, zielgerichteten Projekten und bieten Raum für Verantwortung, Entwicklung und Mitgestaltung.

Unser Antrieb sind die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Deshalb richten wir unsere Leistungen konsequent darauf aus, die Handlungsfähigkeit der Verwaltung sowie der Potsdamer Schulen nachhaltig zu stärken - mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Zusammenarbeit. Wir suchen zum 01.08.2025 zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine

Sekretär/in (m/w/d) für den Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie
Kennziffer: 541.000.25

Ihre Aufgaben

Büromanagement

  • Bearbeiten und Weiterleiten des Postein- und Postausgangs
  • Schreibarbeiten und Korrespondenzen, zweckbezogenes Formulieren und Gestalten von Schriftstücken
  • Organisation der Wiedervorlage der Leitung und des Stabes
  • Terminplanung, -vorbereitung und -kontrolle
  • Fachgerechtes, wirtschaftliches und umweltgerechtes Einsetzen von Organisations- und Arbeitsmitteln
  • Führen von Karteien, Registraturen und Datenbanken
  • Erstellen von Protokollen, hier u.a. mit technischen/ fachspezifischen IT-Termini und -Inhalten
  • Recherchetätigkeiten

Bürokommunikation

  • Telefondienst und professionelles Empfangen und Betreuen von Besuchenden
  • Bereitstellen von Unterlagen, Erteilen von Auskünften an Mitarbeitende sowie Bürger und Bürgerinnen
  • Aufbereiten und Weitergeben dienstlicher Informationen, Informationsorganisation und Organisation der Bürokommunikation von externen Partnern
  • Erfassen, Verarbeiten, Aufbereiten und Verwenden von Fachbereichsinformationen

Teilsachbearbeitung

  • Vorbereitendes Zusammenstellen von fallbezogenen Vorgängen
  • Erteilen von Auskünften
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder verwaltungsnahen Beruf (bspw. Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter oder Verwaltungs-fachangestellte/Verwaltungsfachangestellter)
  • Einschlägige Berufserfahrung - gern auch in einem IT-verwandten Umfeld - wünschenswert bzw. die Bereitschaft und das Interesse sich in dieses Umfeld einzuarbeiten
  • Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse in der Organisation von Büroabläufen, Terminplanung und -verwaltung sowie in der Bereitstellung von Unterlagen
  • Stark ausgeprägte Medienkompetenz und Organisationsfähigkeit
  • Sehr hohe Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Dienstleistungskompetenz
  • Hohe Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit beim Umgang mit sensiblen Informationen
Unser Angebot
  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 6 mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.152,04 € - 3.617,92 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
  • Ein vielfältiges Aufgabengebiet sowie ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage!
  • Bis zu 50 % Mobile Work
  • Team-Tage und weitere Events
  • Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.07.2025 online über unser Karriereportal:

Sekretär/in (m/w/d) für den Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste