Nr. 3094 - Ausbildungsberatung Forstwirtschaft (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Ausbildungsberatung Forstwirtschaft (m/w/d)
Fachbereich Personal
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitenden und sucht eine
Ausbildungsberatung Forstwirtschaft (m/w/d)
im Geschäftsbereich Landwirtschaft, Fachbereich 3.3 - Aus- und Fortbildung, Landjugend am Standort der Bezirksstelle Northeim, Hannover, Nienburg oder ggf. alternativer Standort in Südostniedersachsen möglich
zum 01.09.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet bis zum 31.08.2027 und in Teilzeit (max. 20 Stunden/Woche). Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
- Beratung von Auszubildenden, Ausbildungsbetrieben und Ausbildern/Ausbilderinnen rund um den Ausbildungsberuf Forstwirt/in mit der Haupttätigkeit in der Erstausbildung.
- Überprüfung und Eintragung von Ausbildungsverträgen,
- Organisation, Durchführung und Geschäftsführung von Zwischen-, Abschluss- und einschließlich der vorbereitenden Zulassungsverfahren,
- Anerkennung von Ausbildungsbetrieben und Ausbildungspersonal,
- Organisation und Durchführung vonTgungen und Informationsveranstaltungen,
- Zusammenarbeit mit und Beratung der an der Berufsausbildung beteiligten Personen und Organisationen (z. B. Ausbilder/-innen, Berufsbildende Schulen, Berufsverbände, Agenturen für Arbeit).
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Ihre fachliche Qualifikation:
Gesucht wird eine engagierte und teamorientierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium der Forstwirtschaft oder Agrarwissenschaften (Bachelor, Master oder Diplom) oder einem vergleichbaren Studienabschluss. Der Nachweis der Ausbildereignung wird erwartet; sofern dieser noch nicht vorliegt, wird die Bereitschaft zum zeitnahen Erwerb vorausgesetzt.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Erforderlich sind Überzeugung und Engagement für die Begleitung junger Menschen in der dualen Berufsausbildung.
Gute allgemeine EDV-Kenntnisse (Microsoft Office) sowie die Fahrerlaubnis für PKW (Klasse 3 bzw. B) sind nötig. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Seminarleitung und -Durchführung sowie in der Beratungs- und Bildungsarbeit.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen..
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Fuchs, Fachbereich Aus- und Fortbildung, Landjugend,
0441 801-230, rudolf.fuchs@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Holger Minor, Fachbereich Personal,
0441 801-165, holger.minor@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.