KÖT
KÖTTER Services
Facharbeiter Zerspanung ab 27,60€ (m/w/d)
Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Wittingen
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Facharbeiter Zerspanung ab 27,60€ (m/w/d)
Kennziffer: 4733 Wir suchen für unseren Kunden Rheinmetall in Unterlüß mehrere Facharbeiter Zerspanung (m/w/d) Arbeitsmodell: Vollzeit (35 Stunden/pro Woche) Arbeitszeiten: 2-Schicht-Modell (Frühschicht und Spätschicht) Vergütung: ab 27,60 Euro brutto/Stunde
StandortWittingen, Niedersachsen
Vergütung27.6 Euro brutto / Stunde
ArbeitsmodellVollzeit
Aufgaben- Selbstständiges Vorbereiten, Rüsten und Bedienen von CNC-Drehmaschinen in den Bereichen Rohrfertigung und mittleres Drehen
- Bearbeitung von Bauteilen bis 8m Länge
- Fertigung nach SAP-Fertigungsaufträgen inkl. Werkerselbstprüfung
- Herstellung hochwertiger Komponenten für Waffenanlagen durch Drehen, Tiefbohren, Schleifen etc.
- Erkennen und Umsetzen von Prozessverbesserungen
- Prüfung und Messung der gefertigten Werkstücke nach technischen Vorgaben und /oder Prüfplänen inkl. Werkerselbstprüfung
- Rückmeldung der Arbeitsleistung an ein BDE -System
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Ab 27,60€ pro Stunde zuzüglich attraktiver Zuschläge
- bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Übernahme
- Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik oder vergleichbar
- Idealerweise praktische Erfahrung in der Bedienung von Maschinen mit Siemens -Steuerung 840D
- Gewissenhafter und sicherer Umgang beim Lesen technischer Zeichnungen
- Sicherer Umgang mit konventionellen Messmitteln
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Führerschein KLasse B (um zum Arbeitsort zu kommen)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
KÖTTER Services
Wittingen
IT, Informationstechnologie