Werkstoffprüfer (w/m/d) 2026
Von Turbinen über Windkraftanlagen bis hin zu Schaltanlagen; alle Produkte der Ingenieurskunst enthalten verschiedene kleine und große Bauteile aus unterschiedlichsten Metallen, Verbundstoffen, Kunststoffen und anderen Materialien, die eigens für ihren speziellen Verwendungszweck angefertigt werden müssen.
Die Ausbildungsinhalte werden im Siemens Energy Trainingscenter Berlin vermittelt.
Dauer des Bildungsganges: 3,5 Jahre (42 Monate)
Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
Maßgeschneiderte, interne Siemens-Energy Schulungen
Vergütung pro Monat in Euro (brutto):
1. Jahr: € 1232,00
2. Jahr: € 1296,00
3. Jahr: € 1359,00
4. Jahr: € 1419,00
Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Du erhältst zu Beginn deiner Ausbildung ein Tablet.
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungs- oder dualen Studienplätzen, dem Bewerbungsablauf u. v. m., findest du in unseren FAQs auf der Ausbildungsstartseite.
Übrigens: Handicap und Karriere sind kein Widerspruch. Davon sind wir überzeugt. Für uns zählt das Potenzial, das du mitbringst.