Oberarzt (m/w/d) für Elektrophysiologie
- Art der Anstellung Vollzeit
- Eintrittsdatum 14.07.2025
- Eingruppierung E300
- Einsatzort Salzdahlumer Str. 90 38126 Braunschweig
- Stellennummer JR103049
Die Elektrophysiologie besteht im Klinikum Braunschweig seit 2017. Im Jahr 2024 wurde sie in die Klinik für Rhythmologie/Elektrophysiologie überführt (Chefarzt Prof. Dr. Antz). In 2 biplanen Katheterlaboren werden auf modernstem Niveau jetzt nicht nur Katheterablationen aller Herzrhythmusstörungen durchgeführt, sondern auch Schrittmacher- und Defibrillator-Implantationen (CRT, CSP, S-ICD, leadless-SM). Die Katheterablationen erfolgen unter Verwendung konventioneller und 3D Mappingsysteme (CARTO, NAVX) sowie Hochfrequenz-, "Pulsed Field Ablation-" und Cryo-Technologie.
Die Herzmedizin im Klinikum Braunschweig ist mit einer leistungsfähigen Kardiologie (Chefarzt Prof. Dr. Kempf) sowie Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Chefarzt PD Dr. Harringer) hervorragend aufgestellt.
Die Stelle im Überblick- Durchführung von transthorakalen und transösophagealen Echokardiographien
- Betreuung sowie Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (m/w/d), insbesondere auf Station und in der Rhythmusambulanz
- Kontrolle und Programmierung von implantierbaren Devicen
- Durchführung von Device-Implantationen (Schrittmacher-, ICD- und CRT-Therapie) und Katheterablationen
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen, engagierten und kollegialen Team
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Kardiologie
- umfangreiche Erfahrung in der kardialen Bildgebung (insbes. Echokardiographie)
- Erfahrungen bei der Implantation von Devices im Bereich des spezifischen Leitungssystems (His, Linksschenkel-Areal), „leadless“-Devices- und subcutanen ICDs wären von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Katheterablationen wären wünschenswert
- Freude an dem Fachgebiet Elektrophysiologie und Motivation, die Weiterentwicklung unserer Klinik aktiv und verantwortlich mitzugestalten
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft sowie ausgeprägte kommunikative Kompetenz