2026 - Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Menschlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Unter besten Arbeitsbedingungen fordern und fördern wir unseren Nachwuchs ohne dabei das Wichtigste aus dem Auge zu verlieren - Dich als Person.
Du bist aufgeweckt, offen und motiviert? Du löst gerne Probleme und kommst auch im Team zu Ergebnissen?
Dann werde auch Du Teil unserer Familie und gehe Deinen Weg gemeinsam mit uns.
HellermannTyton bietet Dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem arbeitsfreundlichen Umfeld. Motivierte Auszubildende treffen auf engagierte Ausbilder, die unseren Nachwuchs individuell betreuen und fördern und somit den Einstieg in das Berufsleben erleichtern.
Ausbildung bei HellermannTyton:- Bedienung und Steuerung moderner Maschinen und Anlagen in der Metall- und Kunststofftechnik
- Einrichten und Bedienen unserer Spritzgussmaschinen zur Herstellung von Kunststoffprodukten
- Maschinelle Prozesse überwachen und steuern
- Wartung, Instandhaltung und Umrüstung der Anlagen und Maschinen
- Grundkurs Metallverarbeitung in unserer Ausbildungswerkstatt (Feilen, Bohren, Fräsen, Schweißen, Biegen etc.)
- Materialversorgung der Maschinen
Berufsschule:
Der Berufsschulunterricht findet in zweiwöchigen Blöcken in der Berufsschule Norderstedt statt. Hier werden unter anderem folgende Lernfelder unterrichtet:- Technologie (Fertigungstechnik, Werkstofftechnik, Steuerungstechnik)
- Technische Mathematik
- Technisches Englisch
- Technische Kommunikation
- Technisches Zeichnen
- Wirtschaft und Politik
- ESA oder MSA
- Lust auf die Arbeit mit großen Maschinen
- technisches Interesse
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (nach der Ausbildung)
- 2 Jahre
- Verlängerung der Ausbildung mit dem Abschluss Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff und Kautschuktechnik
- Meister/in
- Techniker/in
- Technische(r) Betriebswirt(in)
- Studium: Bachelor/Master
- eine fundierte Ausbildung und eine sehr gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt
- jederzeit einen Ausbilder als zentralen Ansprechpartner
- bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bei der Vermittlung des Lernstoffs
- eine tarifliche Vergütung (1.154€ / 1.187€ / 1.220€ / 1.253€)
- tarifliche Zusatzleistungen
- eine Arbeitswoche mit 35 Stunden
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- zwei eigene Kantinen
- eine Bezuschussung des Essens (du zahlst nur 0,25€)
- einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Ausbildungsplatz (Bus und/oder Zug)
- einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- eine Übernahmegarantie (für mindestens ein Jahr)
- innerbetriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum Techniker, Meister)
- ein familiäres Betriebsklima und gemeinsame Aktivitäten (z.B. jährliches Sommerfest und Weihnachtsfeier)
Hast Du Lust uns kennenzulernen? Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.
Bei Interesse bewerbe Dich gern über unsere Homepage (www.hellermanntyton.de/karriere/ausbildung-duales-studium) oder alternativ per Post.
-Personalabteilung-
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Dein Ansprechpartner ist Herr Stadermann (Tel. 04122 / 701265).
Weitere Informationen über unsere Unternehmen findest Su auf unserer Homepage www.hellermanntyton.de/unternehmen/ueber-uns
Ein Image-Video über uns findest du ().