Sozialarbeiter Sucht (m/w/i/t) im Gesundheits- und Veterinäramt
Das könnte genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht,
befristet für die Dauer von zwei Jahren, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
- Individuelle Beratung, Unterstützung und Begleitung psychisch erkrankter,
suchtkranker und suchtgefährdeter Menschen - sowohl in persönlichen Krisen
und schwierigen Lebenssituationen als auch während und nach stationärer
- Vermittlung in stationäre und ambulante Behandlungs- und Betreuungsangebote
- Unterstützung von Selbsthilfegruppen und Durchführung von
- Beratung und Vermittlung von Personen und Diensten, die an der Behandlung
- Erstellung von Sozialberichten und Stellungnahmen im Rahmen von
Hilfeverfahren und für die Beantragung medizinischer
Rehabilitationsmaßnahmen
- eine Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/i/t) (FH), Diplom-
Sozialpädagoge (m/w/i/t) (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein
- alternativ verfügen Sie über eine Qualifikation als staatlich anerkannter
Heilerziehungspfleger (m/w/i/t) mit fundierter Berufserfahrung (unter dieser
Voraussetzung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE)- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (BbgPsychKG, BGB, SGB)
- hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und eine gute Auffassungsgabe
- gute PC-Kenntnisse
- eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen
- PKW-Führerschein
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bzw. S 8b TVöD-SuE
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
- eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier
- eine, für die Dauer von zwei Jahren, befristete Stelle mit einer durchschnittlichen
regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden (Es besteht die
Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit flexibel um bis zu 5 Stunden mehr
oder weniger anzupassen.)
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.07.2025 mit Ihren aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im
PDF-Format an personal@uckermark.de.
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat
eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
E-Mail: personal@uckermark.de
Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Tätigkeiten haben, vermitteln die Mitarbeiter des
Personalamts gern einen Kontakt zum Gesundheits- und Veterinäramt.
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im
Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des
Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis
Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.