Fachassistentin/Fachassistent Eingangszone (m/w/d) Kiel
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
„Mein Team und ich kümmern uns um die Integration von Menschen in Arbeit. Ich bin immer wieder fasziniert, welche umfangreichen Möglichkeiten die BA hat, Menschen eine soziale wie auch berufliche Integration zu ermöglichen.“ Das sagt unsere Fachassistentin Nicole.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt.
Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
- Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen.
- Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
- Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. zu vermittlungs- und leistungsrechtlichen Anliegen).
- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulagen (derzeit rund 3.200 € brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Die Agentur für Arbeit Kiel hat eine Eingangszone am Standort Kiel und auch in der Geschäfsstelle Plön. Die Ausschreibung bezieht sich auf den Standort Kiel. Eine grundsätzliche Reisebereitschaft und Tätigkeit zur Vertretung in der Geschäfstselle Plön wird vorausgesetzt.
Die ausgeschriebene Stelle ist auf 12 Monate befristet.
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann, reichen Sie bitte Ihr Anschreiben, den Lebenslauf, einen Nachweis über Ihren Ausbildungs- bzw. Studienabschluss sowie die letzten relevanten Arbeitszeugnisse ein.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die zuvor bereits bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden. Gleiches gilt, wenn ein Arbeitsverhältnis mit einem kommunalen Träger in einer gemeinsamen Einrichtung (Jobcenter) bestanden hat.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Wir behalten uns vor, die Auswahlgespräche per Skype durchzuführen.
Um am digitalen Auswahlgespräch teilnehmen zu können, ist es zwingend erforderlich, dass Sie am Tag des Auswahlgesprächs über eine funktionierende Kamera und ein Headset / Mikrofon (Darstellung mit Bild und Ton) verfügen.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 22.07.2025 stattfinden.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Die Agentur für Arbeit verfolgt eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln.
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen.
Die auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer ethnischen Herkunft besitzen.
In diesem Zusammenhang wird auch die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gefördert. Bei Stellenausschreibungen und der damit verbundenen Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung. Soweit schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber diese Beteiligung ausdrücklich ablehnen, werden sie gebeten, in ihrer Bewerbung darauf hinzuweisen. Bei der Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
Ansprechpartner/in: Herr Sonnberg +49 (431) 709 2303
Ansprechpartner/in fachlich: Frau Gottschalk +49 (431) 709 1266
Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld "Suche nach Referenzcode" den Referenzcode 2025_E_002563 ein.