Fachpraktischer Anleiter (m/w/d)
(20-30 Stunden/Woche)
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die berufliche Zukunft junger Menschen mit besonderen Herausforderungen! Für unsere Berufserfahrungswerkstatt suchen wir ab sofort einen engagierten fachpraktischen Anleiter (m/w/d) in Teilzeit (20 - 30 Stunden/Woche).
Die Berufserfahrungswerkstatt richtet sich an junge Menschen, die aufgrund verschiedener Problemlagen Unterstützung benötigen. Ziel ist es, den jungen Menschen durch praktische Anleitung und individuelle Förderung berufliche sowie persönliche Perspektiven zu schaffen und sie auf eine nachhaltige Integration in Ausbildung und Arbeit vorzubereiten.
- Anleitung, Betreuung und Förderung der Teilnehmer*innen in der Berufserfahrungswerkstatt, angepasst an ihre individuellen Bedürfnisse.
- Vermittlung berufspraktischer Fertigkeiten und Kompetenzen in einem geschützten und unterstützenden Umfeld.
- Unterstützung der Teilnehmer*innen bei der Überwindung persönlicher und beruflicher Hindernisse.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne in Zusammenarbeit mit dem sozialpädagogischen Team.
- Kooperation mit externen Partnern wie Jobcentern und regionalen Netzwerkpartnern.
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Fachbereich.
- Nachweis über eine Ausbildungsberechtigung wünschenswert (z.B. AdA-Schein nach AEVO) Falls dieser noch nicht vorliegt, ist die Bereitschaft erforderlich, diese Berechtigung zu erwerben.
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die vor beruflichen oder persönlichen Herausforderungen stehen, ist wünschenswert.
- Empathie, Geduld und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu begleiten.
- Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften und Netzwerken.
- Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag in Anlehnung an die Tarife des öffentlichen Dienstes (Schwangerschaftsvertretung/ Elternzeit)
- Förderung des Erwerbs der Ausbildungsberechtigung
- Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Entwicklung der Teilnehmer*innen.
- Ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das Sie unterstützt.
- Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung der berufspraktischen Maßnahmen.
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08.2025 per E-Mail an: info@schaeferbuero.de.
Bildung Beratung Beschäftigung e.V.
Vereinsvorsitzender: Armin Schäfer
Leutloffstraße 44
99510 Apolda