Fotomedienfachmann/-frau
Als Fotomedienfachmann / Fotomedienfachfrau lernst du, neben dem ursprünglichen Beruf des einfachen Verkäufers, auch die speziellen im Fotofachhandel angebotenen Dienstleistungen und Geräte kennen.
In dem abwechslungsreichen Beruf erfährst du, wie du von diversen Medien Druckerzeugnisse, Fotos, Bildbearbeitungen und vieles mehr erstellst. Außerdem spielen diverse fotografische Bereiche, wie Passbilderstellung, Foto-Entwicklung und -Druck eine große Rolle.
Du lernst die sich technisch ständig wechselnden Fotografischen Geräte, Digitalkameras, Objektive und diverses Zubehör kennen und zu bedienen. Durch eine Fachgerechte Bedarfsermittlung kannst du dann kundenorientierte Empfehlungen aussprechen.
Zudem kannst du in der dreijährigen dualen Ausbildung Bestellungen tätigen und den Wareneingang am Warenwirtschaftssystem vornehmen.
Dich erwarten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine hochwertige fotografische Qualifikation
- eine umfassende Produktkenntnis, in erster Linie zu digitalen Fotogeräten
- ein sicherer Umgang mit Bildbearbeitungssoftware, Datenträgern und Drucken
- eine fotografische Ausbildung, sowie Digitalisierung von Aufnahmen und deren Bearbeitung
- Produktion und Entwicklung von Fotos und Bildern in sämtlichen Größen
- Sicherheit in Bestellvorgängen bei diversen Zulieferern
- ständig wechselnde Kunden und deren Bedürfnisse (Passfotos, Kameraberatung, Bildberatung, Einrahmungen und vieles mehr)
Deine Voraussetzung um Teil unseres Teams zu werden:
- schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- Hilfsbereitschaft
- technisches Verständnis
- fotografisches Interesse
Ergänzung zu Anforderungen:
Reise-/Montagebereitschaft: Schulische Ausbildung: Blockunterricht in Kiel