Sozialpädagogische Assistentin oder gleichwertig (m/w/d) als Schulbegleitung gesucht
Die Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland (GSHN) bietet Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen oder auffälligem Verhalten heilpädagogische Hilfen in Form von Frühförderung, Autismusspezifischer Förderung, Schulbegleitung und Unterstützungsleistungen im Alltag an. Alle Hilfen orientieren sich an dem Bedarf des einzelnen Kindes oder Jugendlichen und verfolgen das Ziel, eine Verbesserung der Lebenssituation für das Kind oder Jugendlichen und seine Eltern zu erreichen.
Das Angebot der Schulbegleitung bietet Schüler*innen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung individuelle Unterstützung mit dem Ziel, die Teilhabe am Schulleben sicherzustellen. Durch die Assistenz beim Schulbesuch soll zudem die Selbstständigkeit und die Integration in der Klassengemeinschaft gefördert werden.
Wir suchen Sie für die Einzel- und Gruppenschulbegleitung für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in verschiedenen Kieler Stadtteilen!
Ihre Aufgabe besteht in der Begleitung und Unterstützung der Schüler*innen während des Schulalltages. Dazu kooperieren Sie mit den Lehrkräften der Schule und den Erziehungsberechtigten.
Zurzeit haben wir folgende Stellen zu besetzten:
- Gruppenschulbegleitung (m/w/d), (2-3 Kinder) an der Leif-Erikson-Gemeinschaftsschule mit einem Stundenumfang von 36 Stunden in einer 5. Klasse. Bei den Kindern liegt der Förderschwerpunkt GE vor
- Einzelschulbegleitung bei einem 11-jährigen Jungen mit Diabetes Typ 1 in der 5. Klasse der christlichen Schule in Kiel Hassee, Erfahrungen in dem Bereich wären wünschenswert, gerne auch pflegerische Erfahrung ( 25-29 Stunden)
- Einzelschulbegleitung an der Theodor-Heuss-Grundschule in Hasse bei einem 9-jährigen Jungen mit AD(H)S und autistischen Zügen, Stundenumfang 26 Stunden
- Einzelschulbegleitung an der Förderzentren im Kieler Stadtgebiet mit einem Stundenumfang von 21-24 Stunden
- Schulbegleitung an Grundschulen im Kieler Stadtgebiet mit einem Stundenumfang von 20-25 Stunden
- Schulbegleitung an weiterführenden Schulen im Kieler Stadtgebiet mit einem Stundenumfang von 25-40 Stunden
- Schulbegleitung als Vertretungskraft an allen Schulen im Kieler Stadtgebiet mit einem wöchentliche Stundenumfang von 25 Stunden
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern und/ oder Jugendlichen und die Bereitschaft, sich auf die individuellen Stärken und Herausforderungen des Kindes oder Jugendlichen einzustellen
- nach Möglichkeit Erfahrung mit herausforderndem Verhalten, Autismus-Spektrum-Störungen und/oder ADHS
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu selbstständigem Handeln im Rahmen der vereinbarten Regelungen
- Wenn Sie nach 1970 geboren sind, dürfen wir Sie aufgrund der Bestimmungen des Masernschutzgesetzes nur beschäftigen, wenn Sie dem Dienstgeber entweder einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachweisen.