Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Darum geht´s
- strategische und operative Leitung des Rechnungswesens einschließlich Leistungsabrechnung
- Aufbau klarer Prozesse und Verantwortlichkeiten sowie Weiterentwicklung der Bereichsstruktur
- fachliche und disziplinarische Führung, Motivation und Entwicklung des Teams im Sinne des Leitbildes der Stiftung
- Sicherstellung der sach- und termingerechten Erstellung von Monats-, Jahres- und Wirtschaftsabschlüssen sowie der Wirtschaftsplanung
- Verantwortung für die Einhaltung steuerlicher Vorgaben (insb. Umsatzsteuer, Gemeinnützigkeit) sowie enge Zusammenarbeit mit der Steuerberatung
- Steuerung der Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfung sowie Begleitung von Prüfprozessen
- enge Zusammenarbeit mit dem Controlling und Zuarbeit durch strukturierte, qualitätsgesicherte Finanzdaten
- Umsetzung und Begleitung von Change-Prozessen mit Fokus auf Digitalisierung und Effizienzsteigerung
- Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft mit fachlichem Know-how und Führungskompetenz
- Überwachung und Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung der Stiftung****
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung (z. B. als Bilanzbuchhalterin, Steuerfachwirtin)
- mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise im gemeinnützigen, sozialen oder gesundheitlichen Umfeld
- fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung und im Steuerrecht von Stiftungen oder gemeinnützigen Organisationen
- nachweisbare Führungserfahrung mit Freude an der Entwicklung von Mitarbeitenden
- ausgeprägte Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und erfolgreich umzusetzen
- hohe IT-Affinität und Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Prozesse
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Umsetzungsfähigkeit
- Freude an der Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation für und mit Menschen mit Behinderungen
Unsere Stärken
- Wir bieten Ihnen ein sinnstiftendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team.
- Sie können sich auf familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten freuen.
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Im Rahmen einer Entgeltumwandlung können Sie ein dienstliches Fahrrad oderE-Bike leasen.
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitkonten/Lebensarbeitszeitkonten.
- Stundenumfang: Vollzeit
- Beginn: ab sofort
- Befristung: keine
- Vergütung in Anlehnung an TV-L (ab 01.01.2026 nach TVöD)
- Urlaub: 30 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Verwaltung Axel Schröter, Telefon 0431 64 84-250, E-Mail axel.schroeter@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) an das Personalwesen, E-Mail: bewerbungen@drachensee.de