meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Hannover

Product Owner*in Digitalisierung - Schwerpunkt "Digitale Ausländerbehörde" (Homeoffice möglich)

Vor 20 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Hannover
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

für die Taskforce Digitlisierung im Dezernat Personal, Digitalisierung und Recht.

Im Rahmen der Digitalisierung der Landeshauptstadt Hannover übernehmen Product Owner*innen eine zentrale Rolle bei der Einführung und Weiterentwicklung digitaler Dienstleistungen. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf dem Themenfeld „Digitale Ausländerbehörde“, wobei die Übernahme weiterer oder anderer Themenfelder im Zuge der strategischen Weiterentwicklung ausdrücklich vorgesehen ist.

Ihre Aufgaben
  • Steuerung der Digitalisierung im Ausländerwesen; Entwicklung, Einführung und kontinuierliche Optimierung digitaler Dienstleistungen der Ausländerbehörde; enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, der IT und weiteren relevanten Akteurinnen, um rechtliche, fachliche und nutzerinnenorientierte Anforderungen zu berücksichtigen.
  • Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung von Einführungsstrategien sowie der dazugehörigen Fachkonzepte; Übertragung der gewonnenen Erfahrungen und Best Practices auch auf andere Verwaltungsbereiche
  • Leitung interdisziplinärer, agiler Projektteams und Pririsierung des Product Backlogs, unter dem Einsatz von Scrum, Kanban oder Design Thinking um für für eine effektive Zusammenarbeit aller Stakeholder*innen zu sorgen
  • Analyse und Optimierung bestehender Dienstleistungen, Gestaltung von Prozessen und Schnittstellen und Dokumentation dieser mit gängigen Tools wie Adonis. Die Anbindung der Services an ein zentrales Online-Portal sowie die Sicherstellung von Barrierefreiheit und Nutzer*innenfreundlichkeit gehören ebenfalls zum Verantwortungsbereich
  • Entwicklung von Test- und Qualitätssicherungssystemen, Begleitung des Change-Prozesses und Sorgetragen für einen reibungslosen Hand-Off an die Fachbereiche

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften oder Informatik- , Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, oder ein Studium mit Digitalisierungsschwerpunkt
  • oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, E-Commerce, Workflow-Management, technischer Entwicklung oder Produktmanagement

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Erfahrung im IT-Management, idealerweise mit Projektleitungserfahrung
  • Fähigkeit, komplexe prozessuale und IT-technische Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich darzustellen
  • Ausgeprägte Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse agiler und klassischer Projektmanagementmethoden (z. B. Scrum, PMI, GPM)
  • Erfahrung in der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, idealerweise im öffentlichen Sektor
  • Kund*innenorientierung, Dienstleistungsqualität und interdisziplinäres Denken
  • Kommunikationsstärke, Konflikt- und Netzwerkfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Moderations- und Präsentationskompetenz - auch digital
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen, vorzugsweise Adonis
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen (z. B. Fachbereiche, Personalvertretungen)
  • Bereitschaft, sich in Themen wie Barrierefreiheit, Leichte Sprache und Medienbruchfreiheit einzuarbeiten
  • Grundkenntnisse in Datenschutz und Datensicherheit
  • Verständnis für Organisationsabläufe und Abstimmungsprozesse
  • Diversityorientiertes und interkulturelles Denken und Handeln und Sensibilität für die besonderen Anforderungen und Zielgruppen im Kontext der Ausländerbehörde
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A I 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 13.

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eign...

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste