Fachassistentin/Fachassistent (w/m/d) Arbeitslosengeld Plus im Operativen Service
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen - wie zum Beispiel die Zahlung von Arbeitslosengeld.
Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt und vielseitigen Sachverhalten? Dann suchen wir Sie als
- Durch die Bearbeitung und Gewährung von Arbeitslosengeld helfen Sie Menschen, die Unterstützung benötigen, ihren Lebensstandard zu sichern.
- Ihre Aufgabe ist es, in Fällen mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Anträge mit Anrechnung von Nebeneinkommen), den erworbenen Anspruch der Kundinnen und Kunden zu ermitteln und die Versicherungsleistung korrekt und rechtzeitig zur Auszahlung zu bringen.
- Dabei nehmen Sie Anträge auf Arbeitslosengeld in Papierform oder digital an und prüfen diese auf Vollständigkeit.
- Sie tragen außerdem dazu bei, dass weitere Geldleistungen ausgezahlt werden (z.B. Gründungszuschuss oder Förderung beruflicher Weiterbildung).
- Außerdem geben Sie den Kundinnen und Kunden Informationen und Auskünfte in leistungsrechtlichen Angelegenheiten mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. zum Bearbeitungsstand oder Antragsverfahren).
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
- Alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- Eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen.
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten.
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft.
- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen.
- Die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen.
- Eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.
Gesucht wird für den Arbeitsort Düsseldorf.
Vergütung- Derzeit monatlich 3.042,42€ brutto in Vollzeit (Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit ()).
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (VBL Klassik)).
- 39 Wochenstunden bei Vollzeit
- Flexible Teilzeitarbeitsmodelle
- Möglichkeit der Mobilarbeit.
- Ausgewogene Life-Work-Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche (der 24.12. und der 31.12. sind zudem arbeitsfrei).
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
- Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.
- Erstellen Sie sich ein Bewerberprofil.
- Formulieren Sie ein Motivationsschreiben.
- Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gebündelt in möglichst wenig einzelnen Dateien in Ihrem Bewerberprofil hoch.
- Lebenslauf
- Ausbildungs-/Studienabschluss
- Vollständige Arbeitszeugnisse
- Ggf. SB-Ausweis/Gleichstellungsnachweis
Weitere Informationen finden Sie hier: