meine.jobs Stellenmarkt
FIN
Finanzministerium AIT

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Mandantenmanagement"

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Kiel
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Im Amt für Informationstechnik (AIT) ist im Sachgebiet IT 51 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Mandantenmanagement“

auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Über uns

Das Amt für Informationstechnik (AIT) als zugeordnetes Amt des Finanzministeriums Schleswig-Holstein nimmt neben den Aufgaben der Automation und der Informationstechnik für die Steuerverwaltung auch die Aufgaben der Fachlichen Leitstelle für die IT-Fachverfahren Versorgung, Besoldung, Entgelt und Beihilfe für die Bediensteten und Pensionärinnen und Pensionäre des Landes wahr. Auch in den nächsten Jahren sind vielfältige und zukunftsweisende Änderungen und Erweiterungen in den automatisierten Verfahren zu bewältigen.

Ihre Aufgaben
Auf diesem Arbeitsplatz sind Sie die kommunikativ-technische Schnittstelle für den Betrieb des Personalverwaltungs- und Abrechnungsverfahrens KoPers des Landes Schleswig-Holstein. Das bedeutet im Einzelnen:
  • Sie überwachen die Mandanten des KoPers Fachverfahrens
  • Sie planen, beauftragen, steuern und begleiten Installationen und Umstellungen im Fachverfahren inkl. der erforderlichen Abstimmungen mit externen Dienstleistern und den Ressorts der Landesverwaltung Schleswig-Holstein sowie der Kommunikation an die Anwendenden
  • Sie üben das Controlling der externen Dienstleister in Bezug auf Qualität und zeitliche Aufgabenerfüllung aus
  • Sie erstellen und aktualisieren einen Architekturplan und die allgemeine Mandanten-Dokumentation
  • Sie verantworten das Produktions-, Test- und Releasemanagement für das KoPers Fachverfahren
  • Sie planen das Release Deployment
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2.1 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder vergleichbar, ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) in IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder BWL oder ein Berufsabschluss und mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Informatik mit vergleichbaren Aufgabenstellungen
  • mindestens Deutsch-Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:
  • Sie übernehmen Verantwortung
  • Sie gestalten Veränderungen mit
  • Sie managen sich selbst
  • Sie sind kommunikativ und können zielgruppengerecht informieren
  • Sie verfügen über soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
Zudem wäre wünschenswert:
  • Kenntnisse des Fachverfahren KoPers des Landes Schleswig-Holstein
  • Erfahrungen im technischen Aufbau eines Personalverwaltungs- und Abrechnungsverfahrens
  • Grundlegende Kenntnisse der Datenbanksprache SQL
  • Kenntnisse der Projektmanagement-Software In-Step
  • Organisationskompetenz
Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E11 TV-L möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung Teil II Abschnitt 11 zum TV-L.

Darüber hinaus bieten wir:
  • ein persönliches oder virtuelles Kennenlernen des ausgeschriebenen Aufgabenbereichs (vor oder nach Bewerbung) - kommen Sie hierzu gerne auf den u.g. Ansprechpartner zu
  • ein vielfältiges Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Firmenfitness über EGYM Wellpass
  • Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den ÖPNV

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

11.07.2025

an den Leiter des Amtes für Informationstechnik des Finanzministeriums des Landes Schleswig-Holstein (AIT), Feldstr. 25, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form an Herrn Michael Jahn (bewerbungen@ait.landsh.de), Stichwort IT 5111. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Kristina Peters (kristina.peters@ait.landsh.de oder Telefon 0431/2391-1115 ) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Philipp Schwandt (philipp.schwandt@ait.landsh.de oder Telefon 0431/2391-2736).

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.]

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste