Projektleiter Elektrotechnik – Verkehrswesen (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Neubrandenburg am Tollensesee, Kreissitz Landkreises Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 60 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.
des Im Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 h/Woche) als Projektleiter Elektrotechnik - Verkehrswesen (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist zuständig für das Management der Immobilien, Grünflachen und Straßen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie: Planung und Realisierung von Maßnahmen zum Neubau, Um- und Ausbau sowie zur Instandsetzung von technischen Anlagen im Bereich Verkehrstechnik: Betrieb, Entwicklung und Instandhaltung von Lichtzeichenanlagen, Verkehrsrechner, Parkleitsystem, Parkscheinautomaten, im Bereich Anschlussbahn: Betrieb, Entwicklung und Instandhaltung der Weichenheizung und Gleisfeldbeleuchtung, im Bereich Bahnhoftunnel Nord: Betrieb und Instandhaltung von Aufzugsanlage und Elektrotechnik, im Bereich Tiefgarage Marktplatz: Parkierungstechnik, elektrische Anlagen und Verteilungen, Brandmeldeanlage, im Stadtgebiet: Betrieb und Instandhaltung von Stromverteilern (Elektranten) sowie der Brunnenanlagen, Bearbeitung von Belangen der Straßenbeleuchtung.
- Projektentwicklung,
- Projektplanung/Projektgenehmigung,
- Projektdurchführung,
- Projektabrechnung und Gewährleistung,
- Vertrags- und Finanzmanagement,
- Abschluss und Kontrolle von Wartungsverträgen für elektrotechnische Anlagen,
- Energiemanagement.
- einen Hochschulabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik oder einen Abschluss als Meister (m/w/d) oder geprüfter Industriemeister (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik (Bachelor Professional of Electrical Technology and Management) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen eines Bewerbers (m/w/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur (m/w/d).
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit, einen sicheren Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik,
- insbesondere MS Office, den Nachweis einer in Deutschland bzw. in der EU gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie anwendungsbereite Englischkenntnisse.
- • Wir bieten Ihnen:
- eine interessante Tätigkeit im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, ein tarifliches Entgelt (u. a. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt), 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche, betriebliche Altersvorsorge,
- Corporate Benefits,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (bis zu 20 Std./Woche).
Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) reichen Sie bitte bevorzugt elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ein.
Die Bewerbungsfrist endet am 25.07.2025. Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Hinweise: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Daher werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Darüber hinaus fördert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Bei internen Bewerbern (m/w/d) genügt hinsichtlich der Qualifikationsnachweise ein Verweis auf die Personalakte. Die Vollständigkeit der Personalakte liegt in der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Vier-ToreStadt Neubrandenburg Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?
Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (www.welcome-mse.de) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.