meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Goslar

Ingenieur*in Elektro-/Energietechnik (w/m/d) (Homeoffice möglich)

Vor 22 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Goslar - Altstadt
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Strukturiert - Präzise - Verantwortungsbewusst - Entscheidungsfreudig
Bauen Sie mit uns an der Zukunft unserer Schullandschaft und unterstützen uns als

Ingenieur*in Elektro-/Energietechnik (w/m/d)

spezialisiert auf dem Bereich Erneuerbare Energien, Elektrische Systeme und Photovoltaik. ( FH) oder
Bachelor (B. Eng.). Wir bieten dafür eine Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD.

Technische Planung erfordert Genauigkeit und eine klare Struktur - genau das erwartet Sie bei uns!

Der Landkreis Goslar als Schulträger der weiterführenden Schulen ab Klasse 5 bietet eine verantwortungsvolle Position im Bereich Erneuerbare Energien, Photovoltaik und fachlicher Begleitung, Organisation und Konzeption der Elektromobilität, in der präzises Arbeiten, fundierte Entscheidungsfindung und eine analytische Herangehensweise gefragt sind.

Unser Team: Der Fachdienst Gebäudemanagement, zu dem die zwei Fachgruppen Gebäudetechnik und Energiemanagement sowie Hoch- und Tiefbau gehören, ist hierbei der Knotenpunkt für alle Maßnahmen rund um die Landkreis-Gebäude und -Grundstücke. In unserem aktuell achtköpfigen technischen Team der Fachgruppe Gebäudetechnik und Energiemanagement unterstützen wir uns gegenseitig. Somit bieten sich viele Gelegenheiten eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Zusätzliche Unterstützung leisten zwei Verwaltungskräfte im Vertrags- und Vergabewesen.

Als Ingenieur*in (w/m/d) für die Planung und Ausführung von Neu-, An- und Umbau sowie Sanierungsmaßnahmen im elektrotechnischen Bereich übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Gestaltung einer modernen, sicheren und nachhaltigen Gebäudeinfrastruktur. Dabei koordinieren Sie Planungsbüros, Behörden und Bauunternehmen. Für diese Aufgaben stellt der Landkreis Goslar jährlich rd. 12 Mio. € an Baumitteln zur Verfügung und investiert damit in die Zukunft unserer jungen Einwohnerinnen und Einwohner.

  • Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Bad Harzburg einschl. PV-Anlage
  • Umbau der Zehntstraße 24 für die Oberstufe des Ratsgymnasiums Goslar
  • Neue Heizzentrale für Oberschule, Förderschule und Sporthalle Vienenburg
  • Erweiterung der Förderschule Am Harly Vienenburg mit PV-Anlage
  • Abriss und Neubau der Sporthalle Liebenburg
  • Neue Ladesäule Standort Gesundheitsamt/BBS Am Stadtgarten.
Das bieten wir Ihnen
  • ein modernes, krisensicheres sowie digitales und technisch gut ausgestattetes Arbeitsumfeld, das Sie dabei unterstützt, Ihre Arbeit bestmöglich auszuführen.
  • ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Familie und Beruf: mit flexiblen Arbeitszeiten und der grundsätzlichen Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten, gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance.
  • eine abgesicherte Zukunft: Profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL.
  • ein Bike-Leasing nach dem Tarifvertrag: damit Sie die Natur im Harz ausgiebig erleben und/oder mit dem Rad zur Arbeit kommen können.

Darauf sind wir stolz
Als doppelt ausgezeichneter Arbeitgeber - audit berufundfamilie und Zukunftsfest 2021 - bieten wir familiengerechte Arbeitsbedingungen mit Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder von 1-3 Jahren), flexible Arbeitszeiten und vieles mehr. Schauen Sie auf unserer Homepage unter https://www.landkreis-goslar.de/Wir-für-Sie/Karriere/ nach.

Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik mit Fachrichtung Energietechnik oder vergleichbarer Fachrichtung Dipl.-Ing. (FH) o. Bachelor (B.Eng.).
  • Guter sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift (Sprachniveau mind. C1-Niveau GER, besser C2-Niveau GER).
  • Freude am Arbeiten in unterschiedlichen Teams.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Sie lieben die Abwechslung zwischen Schreibtisch und Baustelle.

Wir wissen
Nur mit Fachwissen, durchdachter Planung und einer systematischen Arbeitsweise lassen sich nachhaltige Bauprojekte erfolgreich realisieren.
Unsere Vision
Effiziente, zukunftssichere Baulösungen für den Landkreis Goslar.
Unser Weg
Strukturiertes Arbeiten mit hoher Detailgenauigkeit und analytischem Vorgehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie Wert auf eine sachliche, fundierte Arbeitsweise legen und präzise Lösungen entwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Idee und Ihre Bewerbung.

So geht’s schnell
Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de und stellen Sie Ihre Bewerbung mit allen üblichen Nachweisen bis zum 04.07.2025 unter der Stellenangebots-ID 1316820 ein.

Sie haben noch Fragen?
Inhaltlich berät Sie gerne
Herr Thomas Kruckow
Telefon 05321/76-410
E-Mail: thomas.kruckow@landkreis-goslar.de
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen
Frau Christina Achenbach
Telefon 05321/76-118
E-Mail: christina.achenbach@landkreis-goslar.de

Hinweise:
Wir streben in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen (Sprachniveau mind. C1-Niveau GER, besser C2-Niveau GER mind. C1), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich willkommen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste