meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Stuhr

Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)

Vor 23 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Stuhr
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Gemeinde Stuhr

[](https://www.stuhr.de/portal/startseite.html)

  • Der Bürgermeister
  • Verwaltung & Politik BürgerService Bürgerbüro
  • KFZ-Zulassung
  • Standesamt
  • Was erledige ich wo?
  • Lebenslagen
  • Elektronische Rechnung
  • Kommunikation per E-Mail
  • Interne Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz
  • Online-Angebote Serviceportal für Onlinedienste
  • Melderegisterauskunft
  • Gewerbeauskunft
  • Formulare
  • Downloads
  • Gemeinde Ortsteile Brinkum
  • Fahrenhorst
  • Groß Mackenstedt
  • Heiligenrode
  • Moordeich
  • Seckenhausen
  • Stuhr
  • Varrel
  • Portrait
  • Anreise
  • Finanzen
  • Behördenwegweiser
  • Politik Rat
  • Ausschüsse
  • Fraktionen
  • Sitzungskalender
  • Sitzungsübersicht
  • Bekanntmachungen
  • Recherche
  • Verwaltung Öffnungszeiten und Anschrift
  • Ansprechpartner/Innen
  • Verwaltungsgliederung
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Ehrenamt
  • Frühlingsempfang
  • Ortsrecht
  • Wahlen Infos zu Wahlen
  • Wahlergebnisse in Stuhr
  • Wahlhelfer*innen gesucht
  • Besondere Hinweise Amtliche Bekanntmachungen
  • Aufträge und Vergaben
  • Presse
  • Gleichstellung Aufgaben
  • Veranstaltungen
  • Rat & Hilfe
  • Individuelle Beratungen
  • Familie & Beruf
  • Gleichstellungstreffpunkt Sie(h)da
  • Tag gegen Gewalt an Frauen
  • Wer braucht Feminismus?
  • Netzwerke
  • Raum für Demokratie
  • Leben & Wohnen Kinderbetreuung Kindertagesstätten
  • Integration
  • Krippenbetreuung
  • Familien- und Kinderservicebüro
  • Stadtplanung Stadtplanung
  • Flächennutzungsplan
  • Innen- und Außenbereich
  • Bebauungsplan
  • Aktuelle Verfahren
  • Baugrundstücke
  • Ortskernentwicklung Brinkum
  • Glasfaserausbau
  • Klimaschutz Klimaschutzaktionsprogramm
  • Klimaschutzförderung
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Energieberichte
  • Sanierung der Straßenbeleuchtung
  • Bildung Unterrichtsausfall
  • Schulkonzeption
  • Schulanmeldung
  • Grundschulen
  • Kooperative Gesamtschulen
  • Besondere Bildungsangebote
  • Volkshochschule
  • Bibliothek
  • Ortsentwicklung Ortskernentwicklung Brinkum
  • Ortskernentwicklung Stuhr
  • LEADER-Region
  • Zukunftsräume Niedersachsen
  • Prävention Stuhr macht Prävention
  • Arbeitskreis Prävention
  • PRO - das Netz
  • Stuhr macht sicher
  • Frühe Hilfen Stuhr
  • Nachtwanderer
  • Bauen Bauberatung & Information
  • Bauantrag und Baugenehmigung
  • Antragsformulare
  • Digitaler Bauantrag
  • Baurechtlicher Nachbarschutz
  • Wissenswertes aus dem Baurecht
  • Denkmalpflege
  • Soziales & Gesundheit Sozialer Service
  • Senioren
  • Notdienste
  • Ratgeber für Notfälle
  • Ärzte und med. Versorgung
  • Veterinärwesen
  • Sozialstation
  • Behindertenbeirat
  • Mehrgenerationenangebote
  • Einrichtungen/Institutionen
  • Freiwilligenagentur
  • Umwelt Umweltbeauftragter
  • Naturgartenbeauftragte
  • Zusammenlegungsverfahren Hombach
  • Landschaftsplan
  • Lärmaktionsplan
  • Fluglärm
  • Hochwasserschutzplanungen
  • Freizeit & Kultur Kultur Tickets
  • Kulturprogramm
  • KinderKultur
  • 50 Jahre Gemeinde Stuhr
  • Kreismusikschule
  • Bürgerfunk
  • Sport Sportstätten
  • Radfahren in Stuhr
  • Reiten in Stuhr
  • Städtepartnerschaften Informationen
  • Canton d'Ecommoy (Frankreich)
  • Alcalá de Guadaira (Spanien)
  • Sigulda (Lettland)
  • Ostrzeszów (Polen)
  • Györ (Ungarn)
  • Freizeit Neues Hallenbad in Brinkum
  • Baden & Campen
  • Discgolf
  • Gastronomie
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Gästeführung
  • Kleinbahnen
  • Vereine
  • Kunst & Denkmalschutz Künstlerstätte
  • Stipendium
  • Stipendiat*innen
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Kunstschule
  • Kulturdenkmale
  • Stolpersteine
  • Kinder & Jugend Kinderspielplätze
  • Stuhrer Malblock
  • Streetworker
  • Internationaler Jugendaustausch
  • Jugendleiterausbildung (Juleica)
  • Jugendlandheim Wöpse
  • Jugendeinrichtungen
  • Jugendgruppen
  • Ferienangebote
  • Wirtschaft & Verkehr Wirtschaft Aktuelles
  • Förderinformationen
  • Existenzgründung
  • Branchenbuch
  • Termine
  • Standortinformationen
  • Wirtschaftsförderung
  • Interessengemeinschaften
  • Job-/Ausbildungsbörse
  • Links
  • Gewerbegebiete Übersicht
  • Freie Flächen
  • Einkaufen Einkaufen in Stuhr
  • StuhrCard
  • StuhrKorb
  • Verkehr Baustellenhinweise
  • ÖPNV
  • Linie 8
  • Radverkehr

Sie sind hier: Verwaltung & Politik » Verwaltung » Karriere

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)
Kurzinfo

Arbeitszeit

Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer

unbefristet

Einstellung zum

nächstmöglichen Termin

Einsatzort

28816 Stuhr

Die Gemeinde Stuhr, direkt südlich von Bremen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne wollen wir auch den Verkehr klima- und familienfreundlich entwickeln und uns verantwortungsbewusst um Fragen der Sicherheit in der Gemeinde Stuhr kümmern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue

Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit, teilzeitgeeignet, vergütet nach EG 12 TVöD bzw. A12 NBesG

Der Fachdienst „Verkehr, Feuerwehr und Ordnung“ ist Verkehrsbehörde und entscheidet über verkehrsbehördliche Anordnungen, aber hat vor allem das Ziel, Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, so oft es geht auf das Auto zu verzichten und stattdessen Wege sicher zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen, mit dem Bus und - in der nahen Zukunft - auch mit der neuen Linie 8.

Bürgerinnen und Bürger sollen aber auch sicher in der Gemeinde Stuhr leben, deshalb unterstützt der Fachdienst die 6 Wehren unserer Freiwilligen Gemeindefeuerwehr wo es geht und sorgt für eine moderne technische Ausstattung.

Schließlich organisiert der Fachdienst die Durchführung der Wahlen in der Gemeinde Stuhr und kümmert sich um ordnungsrechtliche Fragen und ihre Realisierung.

Zum Fachdienst gehören 16 Kolleg*innen, mit einer Teamleitung für die Aufgaben „Wahlen, öffentliche Ordnung und Verkehr“.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Leitung des Fachdienstes auch durch strategische Weiterentwicklung der Ziele und der entsprechenden Verwaltungsprozesse
  • Personalführung inkl. Zielvereinbarungen
  • Budgetverantwortung, inkl. sinnvollem Mitteleinsatz und Controlling, für die o.g. Aufgaben insbesondere der Beschaffungen für die Feuerwehr
  • Entwicklung von innovativen aber auch rechtsförmlichen verkehrlichen Konzepten und Maßnahmen in dem o.g. Sinne
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung von Wahlen im Zusammenwirken mit der Teamleitung
  • Vertretung der Fachbereichsleitung auch in politischen Gremien der Gemeinde Stuhr, gegenüber der freiwilligen Feuerwehr und Behörden des Landkreises und des Landes Niedersachsen.
Ihr Profil
  • Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch Abschluss als Verwaltungswirt/in (Dipl./B.A.) oder Verwaltungsbetriebswirt/in (Dipl./B.A.). oder
  • erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in) oder
  • erfolgreicher Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung (z.B. Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung) o.vglb.
  • Berufserfahrung, vorzugsweise auch in der Kommunalverwaltung sowie Leitungserfahrung, mind. Leitungskompetenz
  • gute Rechtskenntnisse
  • Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Analytisches Denken, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Entscheidungs- und Innovationsfreude
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch in den Abendstunden.
Wir bieten Ihnen
  • Leitungsverantwortung in einem interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich
  • Unterstützung durch ein motiviertes, kollegiales Team
  • Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern, zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Politischen Entscheidungsträgern
  • Vielfältige, zukunftsorientierte und kollegiale Kultur
  • Eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
  • Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD bzw. dem Nds. Landesbesoldungsgesetz
  • Unterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Aktives Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen der Beamt*innen (pauschale Beihilfe)
Haben Sie Fragen

Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches, Frau Schierenbeck, Telefon 0421/5695-102, gerne zur Verfügung.

Was ist sonst noch wichtig?

Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetz-es. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung teilen Sie bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Die Gemeinde Stuhr strebt ferner an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch bei den Beschäftigten abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Studienabschlusszeugnis
  • dienstliche Beurteilung Ihrer aktuellen Tätigkeit, möglichst nicht älter als ein Jahr
  • Gerne auch weitere aussagekräftige Unterlagen

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal. Zum Bewerbungsportal gelangen Sie mit einem Klick auf das Feld „Jetzt bewerben“.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 13. Juli 2025 freigeschaltet.

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Infobereich Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen zeigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Suche
  • Öffnungszeiten
  • Notdienst
  • Dienstleistungen
  • Ortsplan / Navigator
  • Ratsinformation
  • Facebook
  • Instagram
Mobil Navigation
  • Startseite
  • Der Bürgermeister
  • Verwaltung & Politik BürgerService Bürgerbüro
  • KFZ-Zulassung
  • Standesamt
  • Was erledige ich wo?
  • Lebenslagen
  • Elektronische Rechnung
  • Kommunikation per E-Mail
  • Interne Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz
  • Gemeinde Ortsteile Brinkum
  • Fahrenhorst
  • Groß Mackenstedt
  • Heiligenrode
  • Moordeich
  • Seckenhausen
  • Stuhr
  • Varrel
  • Portrait
  • Anreise
  • Finanzen
  • Behördenwegweiser
  • Verwaltung Öffnungszeiten und Anschrift
  • Ansprechpartner/Innen
  • Verwaltungsgliederung
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Ehrenamt
  • Frühlingsempfang
  • Ortsrecht
  • Besondere Hinweise Amtliche Bekanntmachungen
  • Aufträge und Vergaben
  • Presse
  • Online-Angebote Serviceportal für Onlinedienste
  • Melderegisterauskunft
  • Gewerbeauskunft
  • Formulare
  • Downloads
  • Politik Rat
  • Ausschüsse
  • Fraktionen
  • Sitzungskalender
  • Sitzungsübersicht
  • Bekanntmachungen
  • Recherche
  • Wahlen Infos zu Wahlen
  • Wahlergebnisse in Stuhr
  • Wahlhelfer*innen gesucht
  • Gleichstellung Aufgaben
  • Veranstaltungen
  • Rat & Hilfe
  • Individuelle Beratungen
  • Familie & Beruf
  • Gleichstellungstreffpunkt Sie(h)da
  • Tag gegen Gewalt an Frauen
  • Wer braucht Feminismus?
  • Netzwerke
  • Raum für Demokratie
  • Leben & Wohnen Kinderbetreuung Kindertagesstätten
  • Integration
  • Krippenbetreuung
  • Familien- und Kinderservicebüro
  • Bildung Unterrichtsausfall
  • Schulkonzeption
  • Schulanmeldung
  • Grundschulen
  • Kooperative Gesamtschulen
  • Besondere Bildungsangebote
  • Volkshochschule
  • Bibliothek
  • Prävention Stuhr macht Prävention
  • Arbeitskreis Prävention
  • PRO - das Netz
  • Stuhr macht sicher
  • Frühe Hilfen Stuhr
  • Nachtwanderer
  • Soziales & Gesundheit Sozialer Service
  • Senioren
  • Notdienste
  • Ratgeber für Notfälle
  • Ärzte und med. Versorgung
  • Veterinärwesen
  • Sozialstation
  • Behindertenbeirat
  • Mehrgenerationenangebote
  • Einrichtungen/Institutionen
  • Freiwilligenagentur
  • Stadtplanung Stadtplanung
  • Flächennutzungsplan
  • Innen- und Außenbereich
  • Bebauungsplan
  • Aktuelle Verfahren
  • Baugrundstücke
  • Ortskernentwicklung Brinkum
  • Glasfaserausbau
  • Ortsentwicklung Ortskernentwicklung Brinkum
  • Ortskernentwicklung Stuhr
  • LEADER-Region
  • Zukunftsräume Niedersachsen
  • Bauen Bauberatung & Information
  • Bauantrag und Baugenehmigung
  • Antragsformulare
  • Digitaler Bauantrag
  • Baurechtlicher Nachbarschutz
  • Wissenswertes aus dem Baurecht
  • Denkmalpflege
  • Umwelt Umweltbeauftragter
  • Naturgartenbeauftragte
  • Zusammenlegungsverfahren Hombach
  • Landschaftsplan
  • Lärmaktionsplan
  • Fluglärm
  • Hochwasserschutzplanungen
  • Klimaschutz Klimaschutzaktionsprogramm
  • Klimaschutzförderung
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Energieberichte
  • Sanierung der Straßenbeleuchtung
  • Freizeit & Kultur Kultur Tickets
  • Kulturprogramm
  • KinderKultur
  • 50 Jahre Gemeinde Stuhr
  • Kreismusikschule
  • Bürgerfunk
  • Städtepartnerschaften Informationen
  • Canton d'Ecommoy (Frankreich)
  • Alcalá de Guadaira (Spanien)
  • Sigulda (Lettland)
  • Ostrzeszów (Polen)
  • Györ (Ungarn)
  • Kunst & Denkmalschutz Künstlerstätte
  • Stipendium
  • Stipendiat*innen
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Kunstschule
  • Kulturdenkmale
  • Stolpersteine
  • Kinder & Jugend Kinderspielplätze
  • Stuhrer Malblock
  • Streetworker
  • Internationaler Jugendaustausch
  • Jugendleiterausbildung (Juleica)
  • Jugendlandheim Wöpse
  • Jugendeinrichtungen
  • Jugendgruppen
  • Ferienangebote
  • Sport Sportstätten
  • Radfahren in Stuhr
  • Reiten in Stuhr
  • Freizeit Neues Hallenbad in Brinkum
  • Baden & Campen
  • Discgolf
  • Gastronomie
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Gästeführung
  • Kleinbahnen
  • Vereine
  • Wirtschaft & Verkehr Wirtschaft Aktuelles
  • Förderinformationen
  • Existenzgründung
  • Branchenbuch
  • Termine
  • Standortinformationen
  • Wirtschaftsförderung
  • Interessengemeinschaften
  • Job-/Ausbildungsbörse
  • Links
  • Gewerbegebiete Übersicht
  • Freie Flächen
  • Einkaufen Einkaufen in Stuhr
  • StuhrCard
  • StuhrKorb
  • Verkehr Baustellenhinweise
  • ÖPNV
  • Linie 8
  • Radverkehr
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste