meine.jobs Stellenmarkt
AMT
Amt Zarrentin

Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Zarrentin am Schaalsee
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Amt Zarrentin ist ein Zusammenschluss der Stadt Zarrentin am Schaalsee und den Gemeinden Gallin, Vellahn, Kogel und Lüttow-Valluhn mit insgesamt ca. 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das im Nordwesten des Landkreises Ludwigslust-Parchim gelegene Amt ist ein innovativer und attraktiver Ort mit zukunftsfähigen Projekten in den Bereichen Bau, Wirtschaft, Naturschutz und Verwaltung. Gerade in der Verbindung aus Alt und Neu liegt die Attraktivität des Amtes.
Weitere Informationen zum Amt Zarrentin finden Sie auf unserer Internetseite oder in der monatlich erscheinenden Ausgabe unseres Kommunalanzeigers.

In der Amtsverwaltung Zarrentin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d) zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt befristet für ein Jahr in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Bei dienstlichem oder betrieblichem Erfordernis wird die Möglichkeit einer weiterführenden Beschäftigung geprüft.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 bewertet. Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung erfolgt eine Zulagenzahlung nach Entgeltgruppe 8.
Das Amt wird durch den ehrenamtlichen Amtsvorsteher und die Leitende Verwaltungsbeamtin geführt. Die von Ihnen wahrzunehmenden Aufgaben sind dem Fachbereich „Bau und Bürgerdienste“ zugeordnet. Der Fachbereich besteht aus insgesamt vier Teams. In Ihrer neuen Rolle beim Amt Zarrentin gehören Sie zum Team „Bürgerdienste“, das derzeit aus neun Mitarbeitenden besteht.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die:
  • Bearbeitung von Angelegenheiten des Pass- und Meldewesens,
  • Fortschreibung und Bereitstellung von Registerdaten, u.a. Führen der Einwohnerstatistik,
  • Beratung der Bürgerinnen und Bürger in Angelegenheiten des Pass- und Meldewesens,
  • Bearbeitung von Anträgen für Führungszeugnisse,
  • Mitwirkung bei Wahlen,
  • Bearbeitung von Angelegenheiten des Fischereirechts,
  • Erledigung von Aufgaben im Rahmen der Kooperation mit dem Landkreis, u.a. Bearbeitung von Angelegenheiten des Jagd- und Waffenrechts, des Fahrerlaubniswesens, der sozialen Hilfe und des BAföG.
Wir bieten Ihnen
  • einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort,
  • eine Eingruppierung nach den Vorschriften des TVöD-VKA mit allen üblichen Sozialleistungen,
  • eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt nach § 18 TVöD-VKA,
  • die Möglichkeit der Telearbeit, soweit es die betrieblichen Erfordernisse zulassen,
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • eine kollegiale und freundliche Atmosphäre in einem Amt mit engagierten Mitarbeitenden und
  • regelmäßige Möglichkeiten zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Das Amt Zarrentin legt großen Wert auf sehr gute Rahmenbedingungen für die tägliche Arbeit. Dazu zählen neben der Ausstattung am Arbeitsort (u.a. höhenverstellbare Schreibtische) auch die adäquate Ausstattung der Telearbeitsplätze oder entsprechende Angebote der Gesundheitsförderung.
Als Arbeitgeber wurden wir zudem vor Kurzem erneut als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihre persönlichen Vorstellungen und die dienstlichen Belange in Einklang zu bringen. Dazu bieten wir u.a. eine weitestgehend flexible Arbeitszeitgestaltung an.
Darüber hinaus verfügen wir über ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern, so dass Sie sich das für eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung notwendige Querschnittswissen kurzfristig aneignen können.

Unser Anforderungsprofil

Sie verfügen über
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren Berufsabschluss bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten,
  • gute Deutsch-Kenntnisse
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen (u.a. Word, Excel),
  • eine selbstständige, zuverlässige, strukturierte und wirtschaftliche Arbeitsweise,
  • eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sowie
  • den Führerschein der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zu benutzen.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)) vorzugsweise per E-Mail bis zum 13.07.2025 an

Amt Zarrentin - Amtsverwaltung
Team Zentrale Dienste
Kirchplatz 8
19246 Zarrentin am Schaalsee
E-Mail: Bewerbung@zarrentin.de
Bitte sehen Sie möglichst von einer Papierbewerbung ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgen.
Nach diesem Zeitpunkt eingehende Bewerbungen werden im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen - auch Gleichgestellte - nach Maßgabe des
§ 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Gerne steht Ihnen die Teamleiterin, Frau Sprenger, unter der Telefonnummer 038851/838-212 für Fragen zur Verfügung.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter .
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste