meine.jobs Stellenmarkt
STA
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Land MV

Wasserbauingenieur/in (w/m/d)

Vor 21 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Neubrandenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Sie möchten Verantwortung für unsere Gewässer und die angrenzenden Niederungsgebiete übernehmen? Bei uns im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte können Sie sich aktiv einbringen. Gemeinsam mit anderen Fachleuten planen Sie nicht nur Maßnahmen zur Gewässerrenaturierung, zum Hochwasserschutz und zur Gewässerbewirtschaftung, sie können diese auch in die Praxis umsetzen.

Ihre Aufgaben
  • Vorbereitung, Planung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen an Gewässern 1. Ordnung
  • Vorbereitung, Planung, Kontrolle und Abrechnung von Unterhaltungsaufgaben an Gewässern 1. Ordnung und den dazugehörigen Anlagen
  • Umsetzung der EU-Richtlinien zum Gewässer- und Auenschutz (Wasserrahmenrichtlinie) sowie zur Hochwasser- und Gefahrenabwehr (Hochwasserrisikomanagementrichtlinie) an Gewässern 1. Ordnung
  • Fachberatung zur Hochwasser- und Gefahrenabwehr für kommunale Körperschaften
  • Fachliche Prüfung von Projektförderungen für den nichtstaatlichen Wasserbau
  • Erarbeitung fachtechnischer Stellungnahmen
  • Ihr Profil ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Ingenieurstudium in der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Meliorationswesen, Bauwesen Fachrichtung Tiefbau, Umweltingenieurwesen mit vertieften wasserbaulichen Inhalten
  • gute Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Vergaberecht
  • Vermögen zur Beurteilung komplexer sachlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht sind erwünscht
  • Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen, Entschlusskraft
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens). Ein deutschsprachiger Schul- oder Studienabschluss ersetzt den Nachweis der Sprachkenntnis, andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachenzertifikat bei.
  • uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
  • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Ergebnisliste