staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder staatlich anerkannte/n Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
zunächst für zwei Jahre befristet mit 35 Wochenstunden zu besetzen. Eine temporäre Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit wird in Aussicht gestellt. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Die Arbeit in der Kindertageseinrichtung „Kinder(t)räume“ ist durch Ansätze der Reggio- Pädagogik und Ideen Korczaks geprägt. Die Formen dieser Arbeit sind offene Gruppen, offene und gruppenübergreifende Angebote sowie offenes Arbeiten in Funktionsräumen. Die Einrichtung umfasst eine Rahmenkapazität von 55 Kindern vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Möchten Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren und oben beschriebenen Ansatz praktizieren, dann werden Sie Teil unseres Teams und bereichern unsere Einrichtung!
Ihre künftige Tätigkeit umfasst nachfolgende Aufgaben:- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der
- Dokumentation und Präsentation der pädagogischen Arbeit
- Organisatorische Aufgaben
- Kooperation im Team
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit Familien
- Weiter- und Fortbildungen
- Berufsausbildung:
- staatlich anerkannte/r Erzieher/in
- staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in
- Krippenerzieher/in
- praktische Erfahrungen im Bereich der Kinder wären wünschenswert
- Selbstständigkeit und hohes Engagement
- Freude im Umgang mit Kindern
- Hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Ruhiges, aber konsequentes Auftreten
- Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis (Fahrzeug) für Einsätze in unseren drei weiteren Kindertageseinrichtungen
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD- SuE) in der S 8a
- zusätzliche monatliche Zahlung einer SuE-Zulage in Höhe von bis zu 130,00 €
- Anerkennung von einschlägigen Berufserfahrungen für die Zuordnung der Erfahrungsstufe bei Einstellung
- die üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inkl. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- bis zu 36 Tage im Jahr frei: Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zwei Regenerationstage, zusätzlich zwei Umwandlungstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich von oben genannter Tätigkeit angesprochen und liegt Ihnen die Betreuung und Förderung von Kindern am Herzen, sind Sie empathisch für Eltern und offen für die Arbeit mit uns?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/ Beurteilungen, Führungszeugnis (nicht älter als sechs Monate), Kopie Impfausweis) bis zum 20. Juli 2025 schriftlich an die:
persönlich
Frau Röll
Karl-Alexander-Straße 134a
99441 Mellingen
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.
Datenschutzhinweise
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Verwaltungsgemeinschaft Mellingen die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Informationen nach Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch das Haupt- und Ordnungsamt, Sachgebiet: Personal, finden Sie auf der Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft Mellingen, Rubrik: Datenschutzhinweise, unter https://www.vgem-mellingen.de/inhalte/mellingen/\\_inhalt/vg/datenschutzhinweise/datenschutzhinweise.
Thomas Liebetrau
Vorsitzender