meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundeswehr Standort

Pfarrhelferin / Pfarrhelfer (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Rotenburg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

Stellenbeschreibung:

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)"

  • Sie unterstützen die Militärgeistlichen (m/w/d) und die Dienststellenleitung bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben, dem allgemeinen Geschäftszimmerdienst, kirchlichen Amtshandlungen, der Gemeindearbeit und im kirchlich-diakonischen Dienst.
  • Sie führen ein Dienst-Kraftfahrzeug.
  • Sie wirken bei Veranstaltungen besonderer Art (Empfänge, mehrtätige Rüstzeiten - auch am Wochenende, Arbeitskreise, Lebenskundlicher Unterrichte bzw. Seminare) mit.
  • Sie sind zuständig für die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie für die Bestandsnachweisführung.
  • Sie sind Ansprechperson der Dienststelle für die Sicherstellung der seelsorglichen Begleitung bei Abwesenheit der bzw. des Militärgeistlichen.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe ist Bereitschaft zu gelegentlichem Dienst am Wochenende (u.a. zur Durchführung von Rüstzeiten, Seminaren und Gottesdiensten) verbunden.
  • Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD.
  • Zunächst werden Pfarrhelferinnen und Pfarrhelfer gem. Abschnitt 24, Teil IV TV EntgO Bund in die Entgeltgruppe 5 TVöD eingruppiert. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD kann frühestens nach Abschluss einer mindestens 19 Monate dauernden Diakonenausbildung im kirchlichen Bereich erfolgen.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder in Teilzeit.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über den Abschluss der mittleren Reife oder eine abgeschlossene Ausbildung, die als mittlerer Schulabschluss anerkannt ist.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie verfügen über die Zugehörigkeit der Evangelischen Kirche.

Erwünscht:

  • Sie haben Interesse an Glaubens- und Kirchenfragen und der bewussten Teilnahme am Leben in der Kirche.
  • Sie verfügen über Verwaltungserfahrung in der Bundeswehr, insbesondere auf dem Gebiet der Haushaltsmittelbewirtschaftung.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office Produkte und Outlook.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
04261-188-2120
Frau Menk
oder
04261-188-2130
Frau Lammi

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste