meine.jobs Stellenmarkt
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch GmbH

Senior Projektmanager (m/w/div) für die Robert Bosch Academy in Berlin

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Willkommen bei der Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung GmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, die im Sinne ihres Stifters die ihr zur Verfügung stehenden Mittel satzungsgemäß für die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, der Völkerverständigung, der Wohlfahrtspflege, der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur sowie der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften einsetzt. Die Stiftung besteht in ihrer heutigen Form seit 1964 und gehört mit einem Fördervolumen von jährlich rd. 70 Mio € zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland.
Die Robert Bosch Stiftung freut sich auf eine Bewerbung!

Stellenbeschreibung
Für die Robert Bosch Academy in Berlin suchen wir zum 01.08.2025 einen
Senior Projektmanager (m/w/div.)
Die Robert Bosch Academy ist eine Einrichtung der Robert Bosch Stiftung am Standort Berlin. Sie bietet internationalen Entscheidungsträger:innen, Expert:innen und Meinungsbildner:innen Raum für vertraulichen Austausch und gemeinsame Arbeit an globalen Zukunftsfragen. Fellows der Academy verbringen einen mehrmonatigen Arbeitsaufenthalt in Berlin. Sie nutzen die Academy als Ort der Reflexion, Vernetzung und Zusammenarbeit - sowohl untereinander als auch mit Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Ihre Aufgaben
  • Sie gestalten fellowshipbezogene Aktivitäten der Robert Bosch Academy mit hoher Eigenverantwortung - von der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen (u. a. des Richard von Weizsäcker Forums) bis zur Pflege der Fellows Community, strategischer Partnerschaften, Budget, Administration und Evaluation.
  • Sie begleiten die aktuellen Fellows der Academy als kuratierende:r Sparringspartner:in, Vernetzer:in, Eventmanager:in, und Organisator:in z.B. von Studienreisen - mit Gespür für individuelle Bedarfe und thematische Passung.
  • Sie formulieren Texte für unterschiedliche Kommunikationsformate - von E-Mails und Briefen bis hin zu Website-Texten und Berichten - in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie steuern interne Arbeitsprozesse.
  • Sie bringen Ihre Perspektive in die Weiterentwicklung der Academy und ihrer inhaltlichen Ausrichtung ein.
Qualifikationen
  • Mehrjährige, international ausgerichtete Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Fellowships und vergleichbaren Programmen.
  • Breites inhaltliches Interesse an globalen gesellschaftspolitischen Entwicklungen sowie ein. ausgeprägtes Gespür für relevante Themen und die Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und einzuordnen.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Akteur:innen aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kultur sowie in der Gestaltung von Formaten an deren Schnittstellen.
  • Fähigkeit, komplexe Prozesse eigenverantwortlich zu steuern - von der Konzeption bis zur Evaluation.
  • Verhandlungssichere Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sehr gutes sprachliches Gespür für adressatengerechte Kommunikation.

Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Umfeld der Philanthropie. Wir überzeugen mit attraktiven Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, flexibler Arbeitszeit, tageweise mobilem Arbeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement und unterstützen Sie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (40h). Der Arbeitsort ist Berlin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 19. Juni 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal zukommen zu lassen.
Sie haben den Eindruck, nicht alle beschriebenen Anforderungen zu erfüllen?
Wir möchten Sie ermutigen, sich dennoch auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben!
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (Ein Foto ist nicht erforderlich)
  • Ausbildungs-/Hochschulzeugnisse
  • Zeugnisse/Nachweise über bisherige berufliche TätigkeitenWie geht es weiter?Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sichten wir alle Bewerbungen. Im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses werden zunächst digitale Kennenlerngespräche mit Vertreter:innen des Fachbereichs geführt, danach folgen persönliche Vorstellungsgespräche mit dem Fachbereich und der Personalabteilung.Sie möchten mehr über die Stiftung und unsere Arbeit erfahren? Dann werfen Sie in der Zwischenzeit gerne einen Blick hinter die Kulissen:www.bosch-stiftung.deboschstiftung@instagramRobert Bosch Stiftung@LinkedInNewsletter der Robert Bosch StiftungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Dr. Grzegorz Nocko, Teamleiter der Robert Bosch Academy, Tel. +49 30 220 025-287
Ergebnisliste