meine.jobs Stellenmarkt
JUG
Jugendhilfeeinrichtung der Region Hannover

Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Neustadt am Rübenberge
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir im „Waldhof - Jugendhilfeeinrichtung der Region Hannover“ bieten vielfältige und differenzierte pädagogische Angebote von Hilfen für Kinder, Jugendliche sowie
Heranwachsende im stationären und ambulanten Bereich an. Seit dem 01.01.2025 ist der Waldhof ein Eigenbetrieb der Region Hannover.

Im Bereich „Die 2. Chance“ - eine ambulante Maßnahme für aktiv und passiv schulverweigernde Kinder und Jugendliche (5. Klasse bis Hauptschulabschluss) für den Standort in Neustadt am Rübenberge suchen wir zum 01.10.2025 Sie als

Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiterin (m/w/d)

(befristet in Voll- oder Teilzeit,

Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE)

Die Zielsetzung der Maßnahme ist die Reintegration des jungen Menschen in die Regelschule. Dazu gehört die Motive und Hintergründe des Verhaltens zu erkennen und zu bearbeiten. Die Förderung der individuellen Stärken, des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenzen stehen hierbei im Fokus.****

Ihre Aufgaben
  • Individuelle Einzelbetreuung der Teilnehmenden durch z.B. die Unterstützung bei der persönlichen und schulischen Perspektiventwicklung
  • Gestaltung und Umsetzung der wöchentlichen sozialpädagogischen Gruppenarbeit
  • Elternarbeit wie z.B. Elterngespräche, Familiengespräche, Krisenintervention
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, den kooperierenden Schulen, Vereinen, usw.****
Ihr Profil
  • Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Sozial- und Organisationspädagogik oder Heilpädagogik - jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen sind wünschenswert
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B. Die Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz eines privaten PKW wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
  • Die Fähigkeit jungen Menschen und deren Eltern mit Offenheit, Wertschätzung und auf Augenhöhe zu begegnen
  • Reflexionsfähigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an pädagogischen Herausforderungen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie das Interesse an selbstständiger Arbeit
  • Im Rahmen der Tätigkeit sind zum Teil nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Bereiche aufzusuchen

Hinweis: Für in diesem Bereich Beschäftigte gilt die Impfpflicht gegen Masern. Alle nach dem 31.12.1970 geborenen Personen müssen einen ausreichenden Masernimpfschutz oder Masernimmunität nachweisen.****

Wir bieten u. a.

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE
  • Tarifvertraglich vereinbarte zusätzliche Leistungen, wie z.B. die SuE-Zulagen sowie bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr
  • ein befristetes Arbeitsverhältnis als Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis zum 30.06.2026 mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Teilzeiteignung, wobei sich die dienstliche Inanspruchnahme regelmäßig auf die Morgen- und Abendstunden erstreckt
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit etc.)
  • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
  • Fahrrad-Leasing
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Höppner-Hager die Bereichsleitung der 2. Chance unter der Tel.: 0511 616-26895 zur Verfügung. Ansprechpartner im für den Bereich Personalverwaltung ist Herr Kneußel, Tel.: 0511 616-25337.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist zunächst ein erstes Kennenlerngespräch sowie eine Hospitation vorgesehen.

Dieses Stellenangebot besteht unbefristet, da immer wieder und teilweise kurzfristig entsprechende Stellen zu besetzen sind. Ist aktuell keine Stelle zu besetzen, wird Ihre Bewerbung in künftigen Besetzungsverfahren berücksichtigt.

Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen) per E-Mail an **waldhof-bewerbung@region-hannover.de** zukommen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste