meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Pankow von Berlin

Leitung Gruppe Verwaltung - Geschäftszimmer Amtsleitung (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

„Gestalten Sie Pankows Zukunft mit!“ Im Stadtentwicklungsamt Pankow arbeiten Sie dort, wo Ideen zu Projekten werden. Ob Stadtplanung, Denkmalschutz oder Geoinformation - hier tragen Sie dazu bei, unseren Bezirk nachhaltig, lebenswert und zukunftsfähig zu entwickeln. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Visionen in die Tat umsetzt und Pankows Entwicklung aktiv mitgestaltet. Bringen Sie Ihre Expertise ein und prägen Sie die Stadt von morgen!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt sucht ab dem 01.09.2025 (im Rahmen des Wissenstransfers), unbefristet, eine

Leitung Gruppe Verwaltung - Geschäftszimmer Amtsleitung (m/w/d)

Kennziffer: 149-4200-2025

Entgeltgruppe: E8 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Storkower Str. 97

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
  • Assistenz der Amtsleitung: Assistenz für Stadt AL bei der Koordination und Organisation des Stadtentwicklungsamtes
  • Leitung der nicht technischen Verwaltungsgruppe: Koordination und Delegation der Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben im Stadtentwicklungsamt
  • Öffentlichkeitsarbeit: Koordination der Öffentlichkeitsarbeit im Stadtentwicklungsamt mit dem Schwerpunkt auf stadtplanerische Projekte
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten, Personalplanung: Koordination BAKs und Anforderungsprofile im Amt
  • Mitarbeit an der Finanzplanung/amtsinternes Planungsbudgets: Verwaltung der Planungsbudgets
  • Abschluss als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbarer Abschluss
Fachliche Anforderungen
  • Vertiefte, anwendungsbezogene Kenntnisse im kaufmännischen Bereich
  • Vertiefte, anwendungsbezogene Kenntnisse in der Büroorganisation
  • Vertiefte, anwendungsbezogene Kenntnisse in den Office-Programmen
  • Vertiefte, anwendungsbezogene Kenntnisse im Redaktionssystem Imperia
  • Vertiefte, anwendungsbezogene Kenntnisse in der Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung
  • Vertiefte, anwendungsbezogene Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen: GGO I und II, Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Verwaltungszustellungsgesetz, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Allgemeines Zuständigkeitsgesetz (AZG), Berliner Datenschutzgesetz, Berliner Informationsfreiheitsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Geschäftsordnung des Bezirksamtes, Haushaltsordnung des Landes Berlin, Baugesetzbuch (BauGB)
Außerfachliche Anforderungen:
  • auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, große Arbeitsmengen bei gleichbleibend guter Qualität bewältigen, Zusammenhänge und Wechselwirkungen erkennen
  • vorausschauend planen und strukturieren indem Sie Aufgaben strukturell vollständig erfassen, für rationelle Arbeitsabläufe und gute Koordination der Beteiligten sorgen sowie Risiken und Hemmnisse frühzeitig erkennen
  • sich personen- und situationsbedingt austauschen indem Sie eine Bandbreite situativ angemessener Kommunikationsformen beherrschen und sich mündlich und schriftlich präzise ausdrücken
  • die Ausrichtung der Arbeit auf das Interesse der Allgemeinheit begreifen sowie Bürgern Auskünfte und Informationen erteilen und dabei den richtigen Ton finden
  • das eigene Denken und Handeln auf langfristige Ziele ausrichten, Gesamtzusammenhänge erkennen und Entwicklungen gedanklich vorwegnehmen sowie logisch schlüssige und realisierbare Lösungsmöglichkeiten entwickeln
  • die Qualifikation von Mitarbeiter:innen gezielt erhalten und fördern, Anerkennung und Kritik konstruktiv aussprechen sowie Leistungspotentiale von Mitarbeiter:innen erkennen
  • die eigenen Stärken und Entwicklungsbedarfe reflektieren und Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
  • Jahressonderzahlung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Kallenbach

Tel.: 030 90295 - 8540

  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller g

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste