Staatlich anerkannten Erzieher/-in (w/m/d)
- 28\. 05. 2025 Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 17
- 22\. 05. 2025 Bahnsanierung Berlin-Hamburg-Verkehrsumfeldkonzept
- 20\. 05. 2025 Öffentliche Ausschreibung: Sanierung Dorfstraße in Pessin von Amselweg bis Kleinbahn
- 20\. 05. 2025 Amtsblatt für das Amt Friesack Nr. 18
- 12\. 05. 2025 Amtsblatt für das Amt Friesack Nr. 17
- 28\. 05. 2025 Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 17
- 22\. 05. 2025 Bahnsanierung Berlin-Hamburg-Verkehrsumfeldkonzept
- 20\. 05. 2025 Öffentliche Ausschreibung: Sanierung Dorfstraße in Pessin von Amselweg bis Kleinbahn
- 20\. 05. 2025 Amtsblatt für das Amt Friesack Nr. 18
- 12\. 05. 2025 Amtsblatt für das Amt Friesack Nr. 17
Stellenausschreibung
Das Amt Friesack sucht für die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
staatlich anerkannten Erzieher/-in (w/m/d).
In der Trägerschaft des Amtes Friesack befinden sich insgesamt vier Kindertagesstätten und ein Hort.
- Gestalten des pädagogischen Alltags
- Planen und Durchführen von Bildungsangeboten
- Beobachten und Dokumentieren der kindlichen Entwicklung
- Durchführen von Bildungs- und Entwicklungsgesprächen
- Aktives Mitarbeiten im Team und an Qualitätssicherungsprozessen
- Umsetzen von Partizipation, Inklusion und Kinderrechten
- Erledigen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten im Kita-Alltag
- Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder gleichwertige Qualifikation nach KitaPersV Bbg
- praktische Erfahrungen in der Arbeit mit altersgemischten Gruppen, mit Familien im ländlichen Raum sowie in offenen oder teiloffenen pädagogischen Konzepten
- offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und dem Team
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Fortbildung
- eine langfristige Perspektive in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE in der Entgeltgruppe S 8a
- tarifvertragliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Vorsorgeuntersuchungen, Übernahme der Kosten für notwendige Impfungen und
- Erste-Hilfe Schulungen
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 29.06.2025 per E-Mail an
bewerbungen(at)amt-friesack.de oder per Post an:
Amt Friesack
Der Amtsdirektor
Marktstraße 22
14662 Friesack
Interesse N I C H T geweckt aber Sie kennen eine Person, die sich eventuell für die Aufgaben interessiert? Weisen Sie bei Freunden, Bekannten oder Verwandten gern auf unser Angebot hin!
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Erforderlichkeit für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG (Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext).
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erheben und verarbeiten wir insbesondere folgende personenbezogene Daten:
- Name, Anschrift, Kontaktdaten
- Angaben zum beruflichen Werdegang, Qualifikationen und Fähigkeiten
- Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
- Weitere Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen
Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unserer Behörde ausschließlich an Personen weitergegeben, die in den Bewerbungsprozess eingebunden sind.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist aufgrund rechtlicher Auseinandersetzungen erforderlich. Im Falle einer Einstellung werden Ihre Daten in Ihre Personalakte überführt.
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Weitere Informationen zum Datenschutz in unserer Behörde finden Sie auf unserer Webseite unter www.amt-friesack.de/datenschutz.
KontaktMarktstr. 22
14662 Friesack
(033235) 42-0 Zentrale
(033235) 42-850
E-Mail: info(at)amt-friesack.de Zentral-E-Mail
www.amt-friesack.de
Mehr über Amt Friesack [hier].
- Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
- print Druckansicht öffnen
- mail Link verschicken
- Teilen auf Twitter
- bookmark Als Favorit hinzufügen