Arbeit mit Konfirmand:innen und Jugendlichen (Teenies bis junge Erwachsene) in der Kirchengemeinde Weißensee
Die Kirchengemeinde Weißensee sucht für die Arbeit mit Konfirmand*innen und Jugendlichen (Teenies bis junge Erwachsene) ab 1.10.2025 eine*n diakonisch- gemeindepädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 75% Dienstumfang, zunächst für die Dauer von 2 Jahren mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Die Kirchengemeinde liegt im Bezirk Pankow und verfügt über eine lebendige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (aktuell ca. 50 Konfirmand*innen). Beziehungen zu verschiedenen anderen Kirchen in der Umgebung sowie zum Kirchenkreis werden gepflegt. Die Zusammenarbeit als Team wird von den beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden als sehr wichtig wahrgenommen und in wertschätzender Weise gelebt. Die Gemeinde verfügt über vielfältige Räumlichkeiten und einen großen Pfarrgarten. Für die Arbeit mit Kindern und Familien gibt es eine Kollegin, mit der eine gute Zusammenarbeit gewünscht wird.
Arbeitgeber: Kirchenkreis Berlin Nord-Ost
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde, Sonstiges
Stellenumfang: Teilzeit
Befristung: 30.09.2027 mit Aussicht auf Verlängerung
Arbeitsort: Mirbachplatz 2, 13086 Berlin
Eintrittsdatum: 01\. Oktober 2025
Bewerbungsfrist: 07\. Juli 2025
Aufgabenbeschreibung- Gestaltung einer vielseitigen, kreativen, religionspädagogischen Arbeit mit Teenies, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Mitgestaltung der KonfiZeit in Zusammenarbeit mit der zuständigen Pfarrperson
- Entwicklung und Durchführung von spirituellen Angeboten und Fahrten für junge Menschen
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Teamer*innen
- Kooperation mit dem gemeindlichen Umfeld (Nachbargemeinde, Kirchenkreis, Ökumene)
- Gern dürfen Sie Ihre (wenn vorhanden) musikalische Begabung in die Arbeit einbringen.
- einen Abschluss als Religions- oder Gemeindepädagog*in (FH/FS/B.A./M.A.), Diakon*in oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation
- Freude daran und die Fähigkeit, auf die Themen und Lebenswelten der jungen Menschen einzugehen, sie in die Gemeinde einzuladen und dafür passende Räume zu eröffnen
- die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche
- die Bereitschaft, ein Erweitertes Führungszeugnis vorzulegen, eine Selbstverpflichtungserklärung zu unterzeichnen und eine Fortbildung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt zu besuchen.
- eine lebendige, freundliche Kirchengemeinde mit vielen Familien, die die vielfältige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr zu schätzen weiß
- eine aufgeschlossene Gemeindeleitung, die offen ist für Veränderungen, sowie Kolleg*innen, die Freude an Zusammenarbeit haben
- Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einen Arbeitsplatz mit technischer Ausstattung
- fachliche Begleitung durch die entsprechenden Referate des Kirchenkreises, sowie regelmäßiger Austausch auf Konventen sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
- Eingruppierung nach TV-EKBO.
- Anhang 1
Parkstraße 17
13086 Berlin
Deutschland