Sachbearbeiter (m/w/d)
Auskünfte einholen, Ermittlungen und Nachforschungen zu Adressen anstellen, mit Hauseigentümern oder Hausverwaltungen ins Gespräch kommen, Lichtbilder am PC oder vor Ort vergleichen; wenn Sie Spaß am Recherchieren haben und keinen reinen Büroalltag suchen, sind Sie bei uns genau richtig!
Die Stelle auf einen BlickStellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG 4 TVöD
Bewerbungsfrist: 18. Juni 2025
Ihre Aufgaben- Feststellen von Anschriften bzw. Aufenthalten meldepflichtiger Personen, welche ihre Meldepflicht nicht erfüllt haben
- Ermittlung von verantwortlichen Fahrzeugführern bei Kennzeichenanzeigen im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren
- Zwangsstillegungen von Fahrzeugen wegen mangelndem Versicherungsschutz, rückständiger Steuern, Mängeln sowie unterlassener Umschreibung
- Kontrolle und Überprüfung genehmigter und ungenehmigter Sondernutzungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und haben Interesse an Recherche-Arbeiten.
Des Weiteren erwarten wir:
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (z.B. Word und Outlook)
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Ein angemessenes Arbeitstempo
- Zuverlässigkeit
- Glaubwürdigkeit und Integrität
Die Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke ist wünschenswert.
Unser Angebot- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD,wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitensowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.
Kontakt bei FragenAuskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Lauxtermann, Fachdienstleitung Bürgeramt und Ausländerbehörde, Telefon 0541/323-3198.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-4167 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.