Sachbearbeiter Bau- und Fachplanungsverfahren (m/w/d) (E 9a TVöD) (132/2025) (Remote / Mobil möglich)
Gestalten Sie rechtssichere Verfahren für die Stadtentwicklung - im Referat Planungs- und Umweltrecht der Stadt Halle (Saale).
Das Referat Planungs- und Umweltrecht begleitet zentrale rechtliche Prozesse in der städtischen Entwicklung von Halle (Saale). Als Teil des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit trägt es wesentlich dazu bei, dass planerische Entscheidungen - von Bebauungsplänen bis hin zu Fachplanungen - in klaren, transparenten und rechtssicheren Verfahren umgesetzt werden können.
Die Sachbearbeitung im Bereich Bau- und Fachplanungsverfahren stellt dabei eine verbindende Schnittstelle zwischen städtischer Planung, rechtlichen Vorgaben und formellen Verfahren dar. In enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, externen Planungsträgern und der Öffentlichkeit sichern Sie den ordnungsgemäßen Ablauf komplexer Planverfahren und sorgen dafür, dass städtische Entwicklungen auf einem verlässlichen rechtlichen Fundament stehen.
Das Referat Planungs- und Umweltrecht sucht Sie zum 1. Januar 2026 zur Unterstützung des Teams Recht, Verfahren, Verträge.
- Sie führen die verfahrensrechtlichen Abläufe des Bauleitplanungs- und Fachplanungsrechts durch
- Sie organisieren die rechtssichere Veröffentlichung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplänen, Planfeststellungsbeschlüssen und weiteren kommunalen Satzungen aus dem Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit Sie übernehmen fachplanungsrechtliche Aufgaben in Planfeststellungsverfahren der Stadt Halle (Saale) sowie externer Planungsträger
- Sie koordinieren die rechtssichere Veröffentlichung von Unterlagen stadtexterner Behörden im Rahmen laufender Planfeststellungsverfahren bei der Stadt Halle (Saale)
Erforderlich ist:
- eine abgeschlossene mindestens 3-jährige bzw. kürzere gleichgestellte Berufsausbildung zum Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I
Erwünscht sind:
- Erfahrung in der Anwendung des Verfahrensrechts zu Bauleitplanverfahren
- Erfahrung in der Anwendung des Fachplanungsrechts zu Planfeststellungsverfahren
- fundierte Rechtskenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts
- Organisationsgeschick sowie Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
- Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz mit Vertretern (m/w/d) von Behörden, Bürgern (m/w/d) und Dritten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 9a TVöD (ab 3.558,96 € bis 4.844,33 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. Juni 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de möglich.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Marc-André Neuber, Teamleiter Recht, Verfahren, Verträge, unter der Telefonnummer 0345 221-4093 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Johanna Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6118.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister