meine.jobs Stellenmarkt
SEN
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Leitung eines Referats der regionalen Schulaufsicht

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung I der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab 01.12.2025 eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet

Leitung des Referats der regionalen Schulaufsicht Tempelhof-Schöneberg (m/w/d)

Kennziffer 62/25

unbefristet,

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 16 / AT 1 als Oberschulrätin/-rat bzw. Beschäftigte/r mit Sonderentgelt

Hinweis für Beamte: Bei dem zu besetzenden Aufgabengebiet handelt es sich um eine Leitungsfunktion im Sinne von § 97 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LBG, welche zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Probe bzw. für die Dauer der Probezeit auf der Grundlage eines auf zwei Jahre befristeten Dienst-/Sondervertrages übertragen wird. Ein bestehender unbefristeter Arbeitsvertrag zum Land Berlin wird für die Dauer der Probezeit ruhend gestellt

Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit

Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Wochenstunden bzw. mindestens 35 Wochenstunden bei Teilzeit (vollzeitnah)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst
Leitung eines Referats der regionalen Schulaufsicht, insbesondere Koordination der Aufgabenwahrnehmung der Schulaufsicht in der Außenstelle unter Berücksichtigung der qualitativen Schul- und Unterrichtsentwicklung; Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und mit den Bezirksausschüssen gemäß Schulgesetz; Sicherstellung der Schulorganisation für die Schulen der Region; Dienstaufsicht über das Schulpsychologische und Inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) der Region Verantwortlichkeit für die Umsetzung der Ziele des Gesundheitsmanagements und des Arbeitsschutzes im Referat; Vertretung der Dienststelle gem. § 9 Abs. 1 PersVG bezogen auf die Schulen der Region und Wahrnehmung der vergleichbaren Aufgaben der Dienststellenleitung im Rahmen des LGG und des § 178 SGB IX

Sie bringen mit
  • Für Beamtinnen und Beamte:
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den Schulaufsichtsdienst gemäß § 28 BLVO Sofern die Voraussetzungen nach § 28 Abs. 1 Nr. 3 noch nicht vorliegen, ist die Qualifizierungsmaßnahme berufsbegleitend zu absolvieren. Ein Wechsel in den Laufbahnzweig der Schulaufsicht ist in diesem Fall nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungsreihe bzw. der Anerkennung einer gleichwertigen Fortbildungsmaßnahme/eines gleichwertigen Kompetenzerwerbs möglich
  • Für Tarifbeschäftigte:
  • Erfüllung vergleichbarer Anforderungen
  • Darüber hinaus ist für beide Beschäftigtengruppen eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Schulaufsicht notwendig
  • Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter "weitere Informationen" hinterlegt ist
Wir bieten Ihnen
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste