meine.jobs Stellenmarkt
DEU
Deutsche Rentenversicherung Bund

04-009-2025 Ärztin*Arzt für Reha-Qualitätssicherung (m/w/div) (Homeoffice möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin - Wilmersdorf
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Ärztin*Arzt für Reha-Qualitätssicherung (m/w/div)

Ort: Berlin| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: keine

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 04-009-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO-DRV oder Entgeltgruppe 15 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger.
In einem interdisziplinären Team leisten und verantworten wir die externe Qualitätssicherung (QS) der bundesweiten Rehabilitationseinrichtungen. Wir analysieren das Leistungsgeschehen und melden die Ergebnisse regelmäßig an die Leistungserbringer und die zuständigen Rentenversicherungsträger zurück. Dafür setzen wir verschiedene Instrumente und Verfahren ein, die wir kontinuierlich weiterentwickeln.
Zur Verstärkung im Bereich Strukturqualität suchen wir dafür eine kompetente und motivierte Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben

Sie bringen in besonderer Vertrauensstellung Ihre fachlichen Fähigkeiten ein, indem Sie mit Ihrer Expertise unsere QS-Verfahren begleiten, die Ergebnisaufbereitung unterstützen und mit verschiedenen Stakeholdern zu vielfältigen Fragen rund um die Qualitätssicherung in den Austausch treten.
Dafür übernehmen Sie insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Mitwirken bei der Planung und Durchführung des QS-Verfahrens „Peer Review der medizinischen Rehabilitation“ in einem interdisziplinären Team
  • Inhaltliche Planung und Durchführung regelmäßiger Schulungen von Ärztinnen und Ärzten im Peer-Review-Verfahren inklusive aktiver Beiträge (Vorträge, Anleitung von Kleingruppen)
  • Mitwirken am QS-Verfahren der Strukturqualität einschließlich der Betreuung eines Fachgremiums zu Strukturanforderungen der medizinischen Rehabilitation
  • Weiterentwickeln bestehender und Implementieren neuer QS-Verfahren
  • Vertreten der Deutschen Rentenversicherung nach innen und außen, zum Beispiel durch die Klärung kontroverser Themen mit verschiedenen Stakeholdern, das Erstellen von Publikationen und Halten von Vorträgen zur Reha-Qualitätssicherung sowie in der Zusammenarbeit mit Fachgremien der Deutschen Rentenversicherung

Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen, gut planbaren Dienstreisen verbunden.

Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, die ärztliche Approbation sowie gegebenenfalls eine abgeschlossene Facharztausbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel C1)
  • Idealerweise Berufserfahrung mit Bezug zur Rehabilitation

Sie bringen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und eine ausgeprägte Kundenorientierung mit. Außerdem schätzen Sie die gemeinsame, lösungsorientierte Arbeit im Team. Auch im Kontakt zu den unterschiedlichen Stakeholdern meistern Sie jede Situation dank Ihres verbindlichen Auftretens souverän.

Wir bieten Ihnen
  • Ein spannendes, vielfältiges Aufgabengebiet mit hohem gesellschaftlichen Impact
  • Eine aktive Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterentwicklung
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen dank flexibler Arbeitszeiten,minutengenauer Zeiterfassung und der Möglichkeit des Freizeitausgleichs
  • Die Option, nach der Probezeit bis zu 4 Tage pro Woche von zu Hause zu arbeiten
  • Die Zusammenarbeit in einem offenen, multidisziplinären Team: Hier erleben Sie kollegiale Expertenvielfalt in einer verantwortungsvollen, hoch relevanten Tätigkeit - Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen

Die Eingruppierung ist abhängig vom Vorliegen der Facharztanerkennung, die weitere Einstufung erfolgt individuell unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.

Zur Besetzung der Position werden wir mit jenen, die in die engere Auswahl kommen, Auswahlgespräche führen.

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Arbeits- und Abschlusszeugnisse.

Ansprechpartner*in

Theresa Pape

E-Mail: theresa.pape@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 33569

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste