meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundeswehr Standort

Küchenservicekraft Seedorf (m/w/d)

Vor 5 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Seedorf bei Zeven
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)
Dienstort: Seedorf

Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
  • Sie bereiten Lebensmittel vor sowie zu und portionieren diese unter Anleitung der Küchenfachkräfte (m/w/d).
  • Sie bauen die Teilmahlzeiten auf sowie ab, überwachen die Ausgabe und bedienen die Kasse.
  • Sie unterstützen bei der täglichen Annahme, Verräumung und Pflege der Lebensmittel gemäß den gültigen Bestimmungen und verbringen diese nach Weisung der Küchenbuchhalterin oder des Küchenbuchhalters bzw. der Küchenmeisterin oder des Küchenmeisters in die einzelnen Lagerräume.
  • Sie bedienen Küchengroßgeräte wie Geschirrspülmaschine, Kombidämpfer usw. und nehmen Aufgaben wie Einräumen, Reinigen und Sortieren des gereinigten Geschirrs und Bestecks wahr.
  • Sie reinigen und desinfizieren die Küche, die Ausgaben, alle eingewiesenen Gerätschaften und Anbauten sowie den Speisesaal, nehmen Reinigungsmaterial an und pflegen das Lager.
  • Sie sortieren den Nass- und Restmüll und sorgen für den Abtransport.
  • Sie arbeiten im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan.
  • Die Stelle ist ab dem 01.08.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle soll maximal mit 18,25 Stunden / Woche erfolgen. Eine geringfügige Über- oder Unterschreitung ist möglich.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

  • Sie sind uneingeschränkt küchentauglich im Sinne von §§ 42, 43 Infektionsschutzgesetz.
  • Sie erfüllen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit, da die Aufgabenwahrnehmung folgende Anforderungen an die/den Stelleninhaberin/Stelleninhaber (m/w/d) stellt:
  • täglich mehrfaches Heben von Lasten über 5 kg bis 10 kg, vereinzelt bis 20 kg ohne Hilfsmittel, Ausführung von überwiegend stehenden Tätigkeiten, wiederholtes Bücken und Strecken, Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegung des Kopfes, körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20 Grad bis +35 Grad), Lärm, Feuchtigkeit und Gerüche, Umgang mit heißen (über 70 Grad) und kalten (unter -18 Grad) Produkten, Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

Ergänzende Informationen:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)
-Personalmanagement-
04261-188-2130 (Frau Lammi)
04261-188-2120 (Frau Menk)

Ergebnisliste