Schulsekretär/in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Schulen, Sport und Kultur folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Schulsekretär/in
E 6 TVöD
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Die Arbeitszeit setzt sich vorliegend aus einem festen unbefristeten Anteil von 25 Wochenstunden und einem flexiblen, schülerzahlenabhängigen Stundenanteil von 3 Wochenstunden zusammen. Der flexible Anteil wird jährlich entsprechend der aktuellen Schülerzahlen neu berechnet. Darüber hinaus ist es notwendig, dass zusätzlich zur üblichen Arbeitszeit entsprechende Mehrarbeit erbracht wird, damit diese während der Ferien, zusätzlich zum regulären Urlaubsanspruch abgebaut werden kann (Ferienüberhang). Insgesamt ist daher eine Arbeitszeit von 32,8 Stunden wöchentlich abzuleisten.
Die Stelle ist grundsätzlich dauerhaft zu besetzen. Allerdings erfolgt die Einstellung zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bewährt sich die/der Beschäftigte in dieser Zeit, ist die Fortsetzung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis vorgesehen.
Als Einsatzort ist das Ratsgymnasium Stadthagen vorgesehen.
Der Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:
- Allgemeine und schulspezifische Sekretariatsaufgaben,
- Arbeit mit dem Schulprogramm Sibank-Plus,
- Rechnungswesen,
- Daten- und Dateienauswertungen,
- Terminplanung, -vergabe und -überwachung.
Durch gegebenenfalls erfolgende innerorganisatorische Änderungen können sich daneben auch weitere interessante Einsatzgebiete eröffnen.
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bereich Büro oder Sekretariat (z. B. ReNo-Fachangestellte/r, Kaufleute für Büromanagement etc.).
- ein sicheres und freundliches Auftreten,
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie gute mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- selbständige Arbeitsplanung und -ausführung,
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit,
- EDV-Vorkenntnisse,
- ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw einzusetzen
Darüber hinaus sind Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen im Sportbereich wünschenswert. Die Arbeitszeit ist im Schichtbetrieb im wöchentlichen Wechsel zwischen Früh- und Spätschicht und zu Teilen auch am Wochenende zu leisten. Darüber hinaus kann abhängig von der Witterung auch der flexible Einsatz zur Wahrnehmung des Winterdienstes notwendig sein.
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:
- Befristete Einstellung für die Dauer von zunächst 2 Jahren mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD
- Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten
- Arbeitgeberzuschuss zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie im Schulamt, Herrn Bergmann (Tel.: 05721/703-1320), und beim Personalamt, Herrn Langejahn (Tel.: 05721/703-1239).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 08.06.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.