Pädagogische Fachkraft auf dem Bauspielplatz Schwerin, offene Kinder- und Jugendarbeit (befristet)
Der Bauspielplatz Schwerin e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Schwerin. Unser vielfältiges Angebot zeichnet uns aus und hat sich in den letzten 26 Jahren entwickelt. Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehört der Bauspielplatz in der Marie-Curie Straße, die Straßensozialarbeit im Trägerverbund III, der Offene Sporttreff 63 (OST 63) in der Hegelstraße, das Schullandheim „Lernort Rabensteinfeld“ in Raben Steinfeld und die Spielmobilarbeit.
Wir suchen eine motivierte pädagogische Fachkraft (Erzieherin, Sozialpädagogin oder vergleichbarer Abschluss), die unser Team auf dem Bauspielplatz vor allem in der Öffnungszeit zwischen 14:00 und 18:00 (in den Ferien zwischen 13:00 und 18:00) unterstützt.
Was deine Aufgaben sein werden:
- Begleitung der Kinder und Jugendlichen in den regulären Öffnungszeiten, offene Kinder- und Jugendarbeit
- Pädagogik nach dem „erfahrungsbezogenen Lernen“ umsetzen
- Der Arbeitsplatz befindet sich weitestgehend draußen
- Projekte partizipativ mit Kindern und Jugendlichen erarbeiten und durchführen
- Sozialpädagogische Gruppenangebote vorbereiten, nachbereiten, durchführen
- AG-Nachmittage vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Ansprechpartner*in sein
- Möglichkeiten und „Regeln“ des Bauspielplatzes neuen Kindern und Jugendlichen vermitteln
- Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der verschiedenen Tätigkeitsfelder des Bauspielplatz Schwerin e.V.
- sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit
- Mitwirkung in der Trägerverbundsarbeit (Aktionen, TV-Treffen, bedarfsorientierte Angebote gestalten)
- Eine abgeschlossene Ausbildung /Studium als Erzieherin/ Sozialpädagogin/ Sozialarbeiter*in oder ein vergleichbarer pädagogischer Abschluss
- Fähigkeiten in der Arbeit mit MS Office und Social-Media-Plattformen
- Eine offene und tolerante Haltung allen Menschen gegenüber, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Geschlecht usw.
- Interesse am Handwerk
- Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft hauptsächlich im Nachmittags- und Abendbereich, ggf. auch an Wochenenden zu arbeiten
- Führerschein Klasse B (wünschenswert)
- ein offenes, erfahrenes Team, bestehend aus 9 Mitarbeitenden
- regelmäßige Dienstberatungen
- regelmäßige Supervisionen
- Arbeitszeit bis zu 35 Stunden/ Woche (Werkvertrag für Studierende möglich)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung angelehnt an TVöd SUE 8b
- Jahressonderzahlung
- Eine Stelle befristet bis Ende des Jahres (abhängig vom Krankheitsverlauf der zu Vertretenden)
Bei Interesse bitte vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an Matthias Glüer, info@bauspielplatz-schwerin.de, senden. Wir freuen uns über vielfältige Bewerbungen und geben allen Bewerber*innen gleiche Chancen.