meine.jobs Stellenmarkt
SEN
Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Technische/r Tarifbeschäftigte/r - (w/m/d) - Technische Angelegenheiten und Planungsangelegenheiten (Homeoffice möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung I - Referat "Luftreinhalte- und Lärmaktionsplanung; Immissionsschutz bei Veranstaltungen im Freien und Baustellen" sucht ab sofort - befristet bis voraussichtlich 31.08.2026 (im Rahmen einer Elternzeitvertretung) - eine/einen

Technische/n Tarifbeschäftigte/n - (w/m/d) - Technische Angelegenheiten und Planungsangelegenheiten der Lärmminderung

Kennziffer: SenMVKU 64/2025

Entgeltgruppe: 12 TV-L*

*Tarifliche Voraussetzung ist eine mindestens 3-jährige praktische Erfahrung. Sofern diese nicht nachgewiesen werden kann, erfolgt eine Eingruppierung in sinngemäßer Lückenfüllung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden; Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege der strategischen Lärmkarten nach § 47c BImSchG; Veröffentlichung und Integration in Fachanwendungen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen für die Straßenverkehrsbehörde für die Prüfung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen nach § 45 StVO;
  • Durchführung, Analyse und Bewertung von Schallausbreitungsberechnungen;
  • Anlage und Pflege eines Datenbanksystems einschlägiger Normen und Regelwerke
  • Beantwortung von Anfragen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung der Lärmaktionsplanung nach §47d BImSchG; insbesondere Projektplanung, Projektsteuerung und Moderation bei der Umsetzung von Lärmminderungsmaßnahmen
Sie verfügen über
  • einen Abschluss als Bachelor of Science - Studiengänge: Physik, Umwelttechnik mit Vertiefungsrichtung technische Akustik oder ein abgeschlossenes Studium an einer technischen Fachhochschule im Studiengang Physik, Umwelttechnik mit Vertiefungsrichtung technische Akustik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.

Wir bieten
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 € (bestehend aus einem optionalen monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages)

Ansprechperson für Ihre Fragen

Frau Jana Röglin

III SE 23

030 9025-2155

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11.06.2025 ausschließlich über das Bewerbungsformular am Ende dieser Anzeige - unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • einen Lebenslauf
  • Studiennachweis Diplom-/Bachelorurkunde *
  • e in aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis. Soweit dieses nicht vorliegt, bitte ich, die Erstellung einzuleiten.
  • weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen

allgemeine Hinweise:

Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, einschließlich des Stellenzeichens und der E-Mail-Adresse, bei. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste