meine.jobs Stellenmarkt
HAN
Handwerkskammer zu Leipzig

Sachbearbeiter/-in Geschäfststelle der Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüsse

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Borsdorf an der Parthe
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Handwerkskammer zu Leipzig ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und betreut in ihrem Kammerbezirk circa 12.000 Mitgliedsunternehmen mit rund 90.000 Beschäftigten und 3.500 Lehrlingen. Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit unser Unternehmen zu erhalten und zu stärken, bieten wir ihnen ein breites Beratungs- und Dienstleistungsangebot und engagieren uns mit Leidenschaft für die wirtschaftspolitischen Interessen unserer Mitglieder.

Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir zum 01.01.2026 eine/n Sachbearbeiterin /Sachbearbeiter Geschäftsstelle Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüsse (m/w/d) in Vollzeit unbefristet ein.

Ihr Profil
  • Sie haben einen Abschluss als Vewaltungsfachangestellte/r, eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der betrieblichen Ausbildung und ein gutes Verständnis für die Strukturen und Abläufe in handwerklichen Betrieben.
  • Eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine vorausschauende und systematische Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten, sind sicher im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und zeigen Bereitschaft zur Einarbeitung in eine hauseigene Software.
Ihre Aufgaben umfassen
  • Sie planen und organisieren alle Maßnahmen zur Durchführung der Meister- und Fortbildungsprüfungen, wie Koordinierung und Festlegung der Prüfungstermine, Beratung von Unternehmen und Lehrgangsteilnehmern zu Anforderungen und Ablauf, Kalkulation der Gebührenhöhe, Einladung der Prüfungsteilnehmer, Zusammenfassung der Prüfungsergebnisse, Erstellen der Bescheide.
  • Sie arbeiten eng mit den Prüfungsausschüssen zusammen und gewährleisten deren ordnungsgemäße Arbeit. Sie nehmen an Ausschusssitzungen teil und protokollieren diese.
  • Sie arbeiten bei der Vorbereitung und Durchführung der Meisterfeier und des Ehrenamtstages sowie bei feierlichen Zeugnisübergaben mit.
Wir bieten Ihnen
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschland-Tickets als Jobticket
  • gute Erreichbarkeit des Bildungs- und Technologiezentrums durch den ÖPNV sowie ausreichende Parkplätze auf dem Gelände des Bildungs- und Technologiezentrums

Arbeitsort:

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 8. Juni 2025.

Bitte senden Sie uns Informationen zu Ihren Gehaltsvorstellungen und zum frühestmöglichen Eintrittstermins mit. Die Handwerkskammer zu Leipzig begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen oder Gleichgestellter nach Maßgabe des SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Kerstin Krämer

Abteilungsleiterin Berufsbildung

Telefon 034291 30-150 | Telefax 034291 30-25150

Grit Kinne

Personalleiterin

Telefon 0341 2188-402 | Telefax 0341 2188-25402

Ergebnisliste