Sachbearbeitung (m/w/d) Poststelle
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Verwaltungsservice zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 2 TzBfG bis zum 31.12.2026 mit 30 Wochenstunden eine
Sachbearbeitung (m/w/d) Poststelle
Kennziffer 552.200.10
Postbearbeitung und Botentätigkeit
- Bearbeiten der analogen Eingangspost (Paket- und Briefsendungen) und Zuordnen auf die jeweiligen Bereiche
- Erfassen von nachzuweisenden Sendungen (Pakete, Einschreiben und Urnen) im Online-Portal
- Erstellen von Einlieferungslisten für Postsendungen aller Art
- Bearbeiten der digitalen Eingangspost im zentralen Postfach der Landeshauptstadt Potsdam (LHP)
- Digitales und analoges Bearbeiten der Ausgangs- und Hauspost, Zuordnen nach Versandarten sowie Erfassen nach Unterprodukten und Sendungsarten im System
- Bereitstellen der Touren für die Außenstellen inklusive Schultouren
- Tägliches Erstellen der Reports der externen Postdienstleister mittels Fachanwendung
- Tägliches Briefkastenentleeren sowie Abholen und Beliefern sämtlicher Brief- und Paketsendungen der Bereiche
- Abholen der Kurierpost vom Amtsgericht und von der Staatsanwaltschaft Potsdam
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder verwaltungsnahen Beruf - bspw. Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/ Bürokaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
- Stark ausgeprägte Teamfähigkeit, Dienstleistungskompetenz sowie Zuverlässigkeit
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 5 gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeber-zuschuss zum ViP-Firmenticket
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Team-Tage und weitere Events
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
Personen, die zuvor in einem Arbeitsverhältnis mit der Landeshauptstadt Potsdam gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.06.2025 online über unser Karriereportal.
Für Ihre eigene Planung möchten wir bereits mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche für den 16.06.2025 avisiert sind.